Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Von Minima/Maxima - hager hw+ Benutzerhandbuch

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messfunktionen

6.3 Messung von Minima/Maxima

82
Die Auslöseeinheit sentinel Energy berechnet in Echtzeit die Höchst- und Tiefstwerte seit der
letzten Rückstellung.
Einige Werte werden mit einem Zeitstempel versehen.
Bei allen diesen Werten werden positive Werte und negative Werte berücksichtigt.
Wenn beispielsweise der vorhergehende Maximalwert 25 war und nun ein Wert von -30
gemessen wurde, wird der neue Maximalwert -30.
Überwachte Größe
Strom
Maximum Momentanwert
seit letzter Rück-
stellung
Minimum Momentanwert
seit letzter Rück-
stellung
Spannung
Maximum Momentanwert
seit letzter Rück-
stellung
Minimum Momentanwert
- von I1, I2 und I3
- von I1, I2, I3 und IN
- jeder Phase
- von IN
- der Strom-Maxima
- des Minimums von I1, I2 und I3
- des Strom-Mittelwerts
- von IG
- der Unsymmetrie von IN
- der Unsymmetrie je Phase
- der Unsymmetrie-Maxima
- von I1, I2 und I3
- jeder Phase
- von IN
- der Strom-Maxima
- des Minimums von I1, I2 und I3
- des Strom-Mittelwerts
- von IG
- der Unsymmetrie von IN
- der Unsymmetrie je Phase
- der Unsymmetrie-Maxima
- der drei Spannungen Phase-
Neutralleiter
- der drei Spannungen Phase-
Phase
- jeder Spannung Phase-
Neutralleiter
- jeder Spannung Phase-Phase
- der Unsymmetrie jeder
Spannung Phase-Neutralleiter
- der Unsymmetrie-Maxima
der Spannungen Phase-
Neutralleiter
- der Unsymmetrie jeder
Spannung Phase-Phase
- der Unsymmetrie-Minima der
Spannungen Phase-Phase
- des Spannungs-Mittelwerts
- der drei Spannungen Phase-
Neutralleiter
- der drei Spannungen Phase-
Phase
Zeitstempel 3P
4P
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
6LE008148A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis