Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 127

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LE008148A
Ereignis
Auslösung mit Langzeitverzögerung
Auslösung mit Kurzzeitverzögerung
Sofortauslösung
Auslösung Erdschlussschutz
Auslösung HWF-Schutz
Auslösung Selbstschutz MCR
Auslösetest
Auslösung UV-27 Unterspannungen
Auslösung OV-59 Überspannungen
Auslösung OF-81H Überfrequenzen
Auslösung UF-81L Unterfrequenzen
Auslösung RP-32R Rückspeiseschutz
Auslösung UNBV-46 Stromunsymmetrien
Auslösung UNBV-47 Spannungsunsymmetrien
Voralarm bei Überlast PTA1
Voralarm bei Überlast PTA2
Alarm bei Überlast >Ir
HWF-Alarm (Ausfall in der Elektronik der Auslöseeinheit) Alarm
Wartungsalarm
Alarm Temperatur der Auslöseeinheit
Alarm Batteriespannung zu niedrig oder Batterie
nicht vorhanden
Alarm UV-27 Unterspannungen
Alarm OV-59 Überspannungen
Alarm UF-81L Unterfrequenzen
Alarm OF-81H Überfrequenzen
Alarm RP-32R Rückspeiseschutz
Alarm UNBV-46 Stromunsymmetrien
Alarm UNBV-47 Spannungsunsymmetrien
Benutzerdefinierter Alarm 1
Benutzerdefinierter Alarm 2
Benutzerdefinierter Alarm 3
Benutzerdefinierter Alarm 4
Benutzerdefinierter Alarm 5
Benutzerdefinierter Alarm 6
Benutzerdefinierter Alarm 7
Benutzerdefinierter Alarm 8
Benutzerdefinierter Alarm 9
Benutzerdefinierter Alarm 10
Benutzerdefinierter Alarm 11
Benutzerdefinierter Alarm 12
Neutralleiter unterbrochen
Sammelalarm
Einschaltvorgang des Leistungsschalters
Ausschaltvorgang des Leistungsschalters
Schutzprofil B in Betrieb
Erweiterte Schutzfunktionen gesperrt
Hinweis
Die Liste der verfügbaren Ereignisse hängt von den installierten optionalen Funktionen
7.10 Programmierung des OAC-Moduls
Bereich
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Kontaktstatus Auslösung Manuell
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Alarmmanagement
Modus des
Ausgangskontakts
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
Manuell/Autoreset/Impuls
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis