Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 121

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LE008148A
Bei HWF-Alarm, parametriert als „Alarm"
Schritt/Aktion
1
Wenn der Systemalarm als
Alarm eingestellt ist, wird
er mit folgende Anzeige
angezeigt.
2
Kurz die Taste OK auf der
Auslöseeinheit drücken,
um die blinkende Anzeige
und den Fehlerode zu
fixieren und anzuzeigen.
3
Länger als 3 Sekunden
auf die Taste OK drücken,
um nach Behebung der
Auslöseursache, die
Meldung zu quittieren und
das Fenster zu schließen.
Übersicht aller Fehlercodes von kritischen Systemalarmen:
Fehlercode
Schweregrad Bedeutung
E001
Hoch
E002
Hoch
E003
Hoch
E004
Hoch
E005
Hoch
E006
Hoch
E007
Hoch
E008
Hoch
E009
Hoch
E010
Hoch
E011
Hoch
E012
Hoch
Taste
Stromsensor L1 außer Betrieb
Stromsensor L2 außer Betrieb
Stromsensor L3 außer Betrieb
Stromsensor N außer Betrieb
Stellglied MHT außer Betrieb
Kritischer Fehler 4:
Elektronikplatine defekt
Kritischer Fehler 3:
Elektronikplatine defekt
Kritischer Fehler 2: Speicher
beschädigt
Bemessungsstrommodul außer
Betrieb
kritischer Fehler 5:
Softwarefehler
Kritischer Fehler 1:
Elektronikplatine defekt
Überhitzung der Auslöseeinheit Prüfen, ob die Temperatur im
Alarmmanagement
7.8 Systemalarme
Display
HWF
E003
12/12/2022 - 18:24:05
Empfohlene Aktion
An Ihren Hager-Vertreter oder
an den technischen Support
von Hager vor Ort wenden
(Kontaktdaten auf der Hager-
Website in Ihrem Land).
Bemessungsstrommodul
(Rating Plug) tauschen.
An Ihren Hager-Vertreter oder
an den technischen Support
von Hager vor Ort wenden
(Kontaktdaten auf der Hager-
Website in Ihrem Land).
Inneren des Schaltschranks
zu hoch ist.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis