Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 73

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LE008148A
Einstellparameter
EINST.
UNTERBINDUNG Schutz blockieren
RP-32R
ANSI 32R
SCHWELL.EIN
VERZÖG. EIN
Einstellung
Im Menü EINSTELLUNG kann das Verhalten des Schutzes definiert werden, wenn der
Einschaltschwellwert und die Verzögerung erreicht sind.
Trip
Auslösung des Leistungsschalters
Alarm
Alarm ohne Auslösung des Leistungsschalters
Aus
Schutz ist deaktiviert (Standardeinstellung)
Unterbindung
Der Schutz wird nur dann deaktiviert, wenn der Parameter UNTERBINDUNG auf „Ein" gesetzt
ist.
Mit diesem Parameter kann die Schutzfunktion unterbunden werden mit einem Befehl, wie
aufgelistet:
- Display sentinel Energy über das Menü MODUS
- Software Hager Power setup (Menü „Steuerungen")
- Digitaleingang (DI): Zuweisung des Digitaleingangs zu der angeforderten Sperre
- Modbus-Kommunikation
Ein
Der Schutz wird nur unterbunden, wenn der Parameter für die Unterbindung auf
„Ein" steht und ein Unterbindungs-Befehl empfangen wird.
Aus
Der Schutz wird nicht unterbunden, wenn der Parameter für die Unterbindung auf
„Aus" steht und ein Unterbindungs-Befehl empfangen wird.
Einschaltschwellwert
Der Einschaltschwellwert wird in Prozent von Pn, der parametrierbaren Nennleistung,
angegeben (siehe Kapitel 6.12 „Parameter des Stromnetzes").
Einstellbereich: 4,0 bis 15,0 x Pn in Schritten von 0,5.
Genauigkeit des Einschaltschwellwerts: 0 % bis -20 %.
Einschaltverzögerung
Einstellbereich: 0,5 bis 25 s in Schritten von 0,5.
Genauigkeit der Einschaltzeit: - 15 % bis + 15 % + 100 ms.
Min. Auslösezeit: 425 ms.
Max. Auslösezeit: 675 ms mit auf 0,5 s eingestellter Verzögerung.
Erweiterte Schutzfunktionen
5.6 Rückspeiseschutz (RP-32R)
Schutz parametrieren
Einschaltschwellwert RP
Zeitverzögerung t
rp
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis