Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager hw+ Benutzerhandbuch Seite 114

Elektronische auslöseeinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hw+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmanagement
7.5 Optionale Alarme
114
Symbol
S1
T1
T2
Verwaltung von Verzögerungen
Bei optionalen Alarmen werden die Verzögerungen mit 2 Zählern verwaltet, die normalerweise
auf 0 stehen.
Für die Zeitverzögerung der Aktivierung wird der Zähler:
- heraufgesetzt, wenn die Aktivierungbedingung erfüllt ist
- heruntergesetzt, wenn die Aktivierungsbedingung nicht mehr erfüllt ist und wenn die
Zeitverzögerung T1 nicht erreicht wurde
- zurückgesetzt, wenn die Verzögerung erreicht wurde
Für die Zeitverzögerung der Deaktivierung wird der Zähler:
- heraufgesetzt, wenn die Deaktivierungsbedingung erfüllt ist
- heruntergesetzt, wenn die Deaktvierungsbedingung nicht mehr erfüllt ist und wenn die
Zeitverzögerung T2 nicht erreicht wurde
- zurückgesetzt, wenn die Verzögerung erreicht wurde
Wenn die Zeitverzögerung der Aktivierung erreicht ist, wird der Alarm aktiviert.
Wenn ein Alarm neu eingestellt wird, werden die Zähler ebenfalls zurückgesetzt.
Beispiel:
In diesem Beispiel ist der Alarm auf die Bedingung Überschreitung des
Aktivierungschwellwerts von 280 V für die Messung der Spannung V1N parametriert. Die
Zeitverzögerung der Aktivierung ist auf 4 Sekunden festgelegt. Der Deaktivierungsschwellwert
ist auf 250 V festgelegt und die Zeitverzögerung der Deaktivierung auf 2 Sekunden.
S1: 280 V
S2: 250 V
T1: 4 s
T1 = 4 s
T2: 2 s
OFF
Optionale Alarme: Verzögerungen
Symbol
S1
S2
T1
T2
Bedeutung
Aktivierungsmesswert
Zeitverzögerung
Zeitverzögerung der Deaktivierung
T2 = 2 s
ON
OFF
Bedeutung
Einschaltschwellwert
Deaktivierungsschwellwert
Zeitverzögerung
Zeitverzögerung der Deaktivierung
t
t
t
6LE008148A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sentinel energy

Inhaltsverzeichnis