5.15
Rücklaufsperre FXM
5.15.1
Ändern der Drehrichtung
Die Drehrichtungsänderung wird durch Drehen des Innenrings mit den Klemmkörpern
um 180° erreicht. Dazu muss der Innenring mit den Klemmkörpern mit einer Abzieh-
vorrichtung (nicht im Lieferumfang enthalten) herausgezogen und um 180° gedreht
wieder eingebaut werden.
... bei montierter Rücklaufsperre außerhalb des Getriebes
[1]
[3]
1. Lassen Sie das Öl aus dem Getriebe ab, siehe Kapitel "Öl wechseln" (→ 2 169).
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben [2] der Rücklaufsperre.
3. Entfernen Sie den Außenring [1]. Zur leichteren Demontage drehen Sie den Au-
4. Nehmen Sie Sicherungsring [3] und Innenring mit Käfig und Klemmkörpern [4] ab.
5. Drehen Sie den Innenring [4] mit den Klemmkörpern um 180° und bauen Sie die
6. Fixieren Sie den Innenring [4] mit dem Sicherungsring [3] in axialer Richtung. Mon-
Außenring
Sicherungsring
ßenring [2] dabei leicht in Freilaufrichtung.
Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Die beim Einbau einwirkenden Kräfte
sollen nur auf den Innenring [4] und nicht über den Käfig mit den Klemmkörpern
geleitet werden. Verwenden Sie bei der Montage die Gewindelöcher auf dem In-
nenring [4].
tieren Sie den Außenring [1] wieder mit den Befestigungsschrauben [2]. Beachten
Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Anzugsdrehmomente:
Schraubengröße
M5
M6
M8
M10
M12
Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe MC..
[7]
[1]
[4]
[3]
[2]
Befestigungsschrauben
[4]
Innenring mit Käfig und Klemmkörpern
Anzugsdrehmoment in Nm
Installation/Montage
Rücklaufsperre FXM
[2]
25524858507
6
10
25
48
84
5
129