Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services
Baureihe X, MC und K
Fundamentrahmen, Motorschwinge
M
Ausgabe 06/2007
ontageanleitung
11644206 / DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive X Serie

  • Seite 1 Getriebemotoren \ Industriegetriebe \ Antriebselektronik \ Antriebsautomatisierung \ Services Baureihe X, MC und K Fundamentrahmen, Motorschwinge Ausgabe 06/2007 ontageanleitung 11644206 / DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE – Driving the world...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ..................4 Aufbau der Sicherheitshinweise..............4 Wichtige Hinweise..................5 Sicherheitshinweise ..................5 Voraussetzung .................... 6 Vorgehensweise....................7 Montageanleitung – Baureihe X, MC und K Fundamentrahmen, Motorschwinge...
  • Seite 4 Allgemeine Hinweise Aufbau der Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Aufbau der Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sind folgendermaßen aufgebaut: Piktogramm SIGNALWORT! Art der Gefahr und ihre Quelle. Mögliche Folge(n) der Missachtung. • Maßnahme(n) zur Abwendung der Gefahr. Piktogramm Signalwort Bedeutung Folgen bei Missachtung Beispiel: GEFAHR! Unmittelbar drohende Gefahr...
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise STOPP Diese Information ersetzt nicht die ausführliche Betriebsanleitung! Die Einhaltung der Anweisungen in der ausführlichen Betriebsanleitung ist die Vor- aussetzung für störungsfreien Betrieb und die Erfüllung eventueller Gewährleis- tungsansprüche. Lesen Sie deshalb zuerst die Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten! STOPP •...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Voraussetzung Voraussetzung Folgende Voraussetzungen sind notwendig bevor Sie mit der Montage beginnen: • Alle Teile für das Antriebspaket, das Getriebe und den Motor sind vor dem Zusammenbau zu lackieren oder werden bereits lackiert bereitgestellt. • Einzelteile sind aus der Zusammenbauzeichnung zu ersehen. •...
  • Seite 7 Vorgehensweise Voraussetzung Vorgehensweise STOPP • Kupplungen auf keinen Fall durch Hammerschläge auf das Wellenende aufziehen (Schäden an Lagern, Gehäuse und Welle!). • Bestreichen Sie nach der Montage die Schraubverbindungen von Motor, Getriebe und falls vorhanden Bremse mit Sicherungslack ein. • Ziehen Sie alle Schraubverbindungen generell auf Drehmoment an.
  • Seite 8 Vorgehensweise Voraussetzung 2. Montieren Sie die abtriebsseitige Kupplung auf das Getriebe (je nach Kundenbestel- lung und nur bei Vollwellenausführung). WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Flanschkupplung. Bei Flanschkupplungen wird die Kupplungshälfte auf ca. 250 °C erwärmt. Schwere Verletzungen. • Berühren Sie keinesfalls während der Abkühlphase die Kupplung! 140320907 3.
  • Seite 9 Vorgehensweise Voraussetzung 5. Montieren Sie die antriebsseitige Kupplung [1] (vorgewärmt) auf den Motor [2]. HINWEIS • Falls im Lieferumfang enthalten: Ziehen Sie das Distanzrohr auf die Welle auf. • Sollte die Motorwelle für den antreibenden Teil der Kupplung zu kurz sein, muss ein neues Gewinde für die Madenschraube in die Kupplungsnabe geschnitten werden.
  • Seite 10 Vorgehensweise Voraussetzung 7. Setzen Sie den Motor [1] an das Getriebe [2]. 141632907 8. Richten Sie den Motor auf der Grundplatte durch Auswerten des Rund- und Plan- laufs aus. Dies wird entweder per Messuhr [1] oder Laser-Messsystem [2] ermittelt. Durch Passscheibenbeilagen an den Motorfüßen kann der Rund- und Planlauf her- gestellt werden.
  • Seite 11 Vorgehensweise Voraussetzung 9. Befestigen Sie den Motor [1] mit Schrauben [2], Muttern und Spannscheiben und bei Kundenwunsch mit Muttern kontern. 142202379 10.Je nach Kundenwunsch wird ein Initiator montiert: Beachten Sie Position und Abstand des Initiators [1] zur Kupplung [2] gemäß den Montagerichtlinien des Kupplungsherstellers.
  • Seite 12 Vorgehensweise Voraussetzung 11.Montieren Sie die Schutzhaube [1] der antriebsseitigen Kupplung: HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ Achten Sie beim Ausrichten der Haube auf Konzentrizität zwischen der Bohrung der Seitenteile und Motorwelle bzw. Getriebewelle. • Richten Sie die Seitenteile an der Wanne aus. • Zuvor die Bohrung der Seitenteile mit Kantenschutz [2] sichern.
  • Seite 13 Vorgehensweise Voraussetzung 13.Montieren Sie die Schutzhaube der abtriebsseitigen Kupplung, falls Sie im Lieferum- fang enthalten sind. HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ Achten Sie beim Ausrichten der Haube auf Konzentrizität zwischen der Bohrung der Seitenteile und Motorwelle bzw. Kegelradstufe. • Richten Sie die Seitenteile [1] an der Wanne [2] aus. •...
  • Seite 14 überzeugende Lösungen. schon die Lösung für Zugang zu Informationen An jedem Ort. übermorgen steckt. und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal / Germany Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...

Diese Anleitung auch für:

Mc serieK serie