Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Daten Löschen; Einzelwerte Betrachten - WIKA CPH6200 Betriebsanleitung

Hand-held druckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
1)
Sensor 2
: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
1)
Sensor 2
: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
Differenz (Sensor 1 - Sensor 2)
Differenz (Sensor 1 - Sensor 2)
Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns
Bei jedem Speichern wird kurz „St.XX" angezeigt. XX ist dabei die Nummer des Messer-
DE
gebnisses.
6.5.1.1 Gespeicherte Daten löschen
1. Taste [STORE/QUIT] 2 Sekunden lang drücken.
Das Hauptmenü „CLr." wird aufgerufen.
2. Mit Taste [▼/MIN] oder [▲/MAX] gewünschte Funktion auswählen.
Folgende Funktionen zum Löschen können ausgewählt werden:
.
CLr
no
.
CLr
ALL
.
CLr
LASt
3. Mit Taste [STORE/QUIT] die Auswahl bestätigen.
4. Taste [SET/MENU] drücken.
Rücksprung zum Hauptmenü.
Loggerspeicher ist voll
Lo66
FvLL

6.5.1.2 Einzelwerte betrachten

Im Gegensatz zur zyklischen Loggerfunktion können Einzelwerte auch direkt in der
Anzeige betrachtet werden:
1. Taste [SET/MENU] 2 Sekunden lang drücken.
Menüpunkt „rEAd Lo66" wird aufgerufen.
2. Mit Taste [▶/TARA] letztes Messergebnis aufrufen.
3. Taste [▶/TARA] erneut drücken.
Einzelne Werte des Messergebnisses werden angezeigt.
4. Mit Taste [▼/MIN] oder [▲/MAX] Aufruf eines weiteren Messergebnisses.
1) Gilt nur für 2-Kanal-Version CPH6200-S2
72
1)
: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
1)
: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
Nicht löschen (Vorgang abbrechen).
Alle Datensätze löschen.
Den zuletzt aufgezeichneten Datensatz löschen.
Erscheint, falls der Loggerspeicher voll ist. Die Aufzeichnung wird
automatisch gestoppt.
WIKA-Betriebsanleitung, Typ CPH6200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis