Seite 1
Operating Instructions Betriebsanleitung Mode d’emploi Manual de Instrucciones Hand-Held Pressure Indicator Hand-Held Druckmessgerät l'indicateur de pression portable Manómetro portátil CPH6200-S1 CPH6200-S2 Model CPH6200-S1 / -S2...
Seite 26
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Information Dieses Zeichen gibt Ihnen Informationen, Hinweise oder Tipps. Warnung! Dieses Symbol warnt Sie vor Handlungen, die Schäden an Personen oder am Gerät verursachen können. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Druckmessgerät...
Seite 27
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Inhalt Allgemeines Allgemeine Sicherheitshinweise Betriebs- und Wartungshinweise Anschlüsse Anzeige Bedienung Konfiguration des Gerätes (Unit) Verschiedene Druckeinheiten (SL) Höhenkorrektur bei Absolutdruck-Sensoren (rAtE) Verschiedene Messarten: „rAtE-Slo, -P.dEt, -FASt“ 2.3.1 rAtE-Slo: Standardmessung 2.3.2 rAtE-P.dEt: Peak detection = Spitzenwertdetektion 2.3.3...
Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder Rechtsverhältnisses ist oder diese abändern soll. Sämtliche Verpflichtungen der WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag und den Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen der WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG.
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektro- nische Messgeräte gebaut und geprüft. Die Funktion und Betriebs- sicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung beachtet werden.
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 1.2 Betriebs- und Wartungshinweise Batteriebetrieb Wird in der unteren Anzeige "bAt" angezeigt, so ist die Batterie verbraucht und muss erneuert werden bzw. der Akku ist leer und muss mit dem dafür vorgesehen Akkuladegerät (siehe aktuelle Preisli- ste CPH6200) geladen werden.
Am oberen Ende des Gerätes befindet sich die Anschlussbuchse CH1 und CH2 (CH2 nur bei 2-Kanal Ausführung) zum Anschluss der Drucksensoren der CPH-Serie (siehe Kapitel 5) und die Buchse zum Anschluss des WIKA Schnittstellenka- bels (siehe Kapitel 4). Anschluss für WIKA Schnittstellen-...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 1.4 Anzeige 1. Hauptanzeige: zeigt den aktuellen Messwert an. 2. Nebenanzeige: zeigt bei 2-Kanal Ausführung den Messwert von CH2 bzw. DIF an und bei 1-Kanal Ausführung werden hier Min-, Max- oder Holdwerte angezeigt. 3. Logg: erscheint, falls Loggerfunktion ausgewählt wurde und blinkt bei laufendem Logger 4.
Seite 33
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 1. Ein-/Ausschalter 2. Set/Menu: Aufruf der Konfiguration 3. Tara: Aufruf der Tara-Funktion, Nullpunktabgleich 4. Store/Quit: Aufruf der Hold-Funktion bzw. der Loggerfunktionen (Siehe Kapitel „3. Bedienung der Loggerfunktion“.) 5. min/max: Aufruf des Min- bzw. Max-Speichers Max-Speicher: Die Taste ´Max´ zeigt den maximal gemessenen Wert.
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Menüführung des Hauptmenüs (2 sec) Speicherdaten Read* Aufruf der gespeicherten Einzelwertlogger- Daten (Siehe Kapitel „3. Bedienung der Logg Loggerfunktion“) Konfiguration Einheit ** / Sea-Level** / Messrate** / Conf Power-off / Schnittstellen-Adresse Justage Von Nullpunkt und Spanne...
Seite 35
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Menu Param. Werte Bedeutung ► ▲ oder ▼ „Menu“ Set Configuration: Allgemeine Einstellungen ConF Unit mbar, bar, ... Unit: Anzeigeeinheit *, ** oFF / on Sea-Level: Meereshöhen-Korrektur an/aus *, ** Alti -200 ... +9999 Altitude: Meereshöhen-Korrektur in [m] (nur wenn SL an)
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Menu Param. Werte Bedeutung ► ▲ oder ▼ „Menu“ Set Alarm: Einstellung der Alarmfunktion Alarm Sensor an, mit Hupe [1,2,DIF] no. So Alarm Sensor an, ohne Hupe Keine Alarmfunktion AL.Lo Min-Range ... Min-Alarm-Grenze (nicht wenn AL.oFF, Sensor-Min ist die untere [1,2,DIF] ...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 2.1 (Unit) Verschiedene Druckeinheiten Abhängig vom Messbereich des aktuellen Drucksensors kann die Einheit: mbar, bar, Pa, kPa, MPa, mmHg, inHg oder psi gewählt werden. 2.2 (SL) Höhenkorrektur bei Absolutdruck-Sensoren Bei angeschlossenem Absolutdrucksensor misst das Gerät den Absolutdruck.
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 2.3.2 rAtE-P.dEt: Peak detection = Spitzenwertdetektion Messfrequenz > 1000 Hz, das Messsignal wird ungefiltert wiedergege- ben. Anwendungsbereich in Verbindung mit Logger-Funktion: Messen von Spitzendrücken und schnellen Druckschwankungen mit einer Auflösung < 1,5 ms. Bei zyklischer Loggerfunktion werden jeweils der arithmetische Mittelwert, der höchste und der niedrigste Druck des...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 2.8.2 (dAC.) Analogausgang-Skalierung mit dAC.0 und dAC.1 Der Analogausgang kann nicht bei einer Loggeraufzeichnung verwendet werden. Mit dAC.0 und dAC.1 kann der Analogausgang sehr einfach skaliert werden. Es ist darauf zu achten, dass der Analogausgang nicht zu stark belastet wird, da sonst der Ausgangswert verfälscht werden kann und die Strom-...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 2.10 (CLOC) Echtzeituhr Die Echtzeituhr wird für die zeitliche Zuordnung der Loggerdaten benöti- gt. Kontrollieren Sie deshalb bei Bedarf die Einstellungen. Nach einem Batteriewechsel wird nach dem Einschalten des Gerätes automatisch das Uhrzeit-Einstellungs-Menü gestartet. 3. Bedienung der Loggerfunktion Grundsätzlich besitzt das Gerät zwei verschiedene Loggerfunktionen,...
Seite 42
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Speicherbare Datensätze: Ein Datensatz besteht max. aus: Sensor 1: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns Sensor 1: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern Sensor 2*: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns Sensor 2*: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern ...
Messung nur zum jeweiligen Logger-Zeitpunkt stattfindet. Dies senkt den Stromverbrauch erheblich und empfiehlt sich daher vor allem für Langzeitmessungen (z. B. Dichtigkeitsprüfungen), bei denen kein Netzgerät zur Verfügung steht. Speicherbare Messergebnisse: CPH6200-S1: 10000 CPH6200-S2: 4000 (in max. 64 Aufzeichnungsreihen) Zykluszeit: 1 ...
Seite 44
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Loggeraufzeichnung starten: Durch 2 Sekunden Drücken der Taste ´Store/Quit´ wird die Loggerbe- dienung aufgerufen. In der Anzeige erscheint: Durch erneutes kurzes Drücken der Taste ´Store/Quit´ wird die Aufzeichnung gestartet. Danach wird bei jeder Aufzeichnung kurz die Anzeige ‚St.XXXX‘...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 Loggeraufzeichnung löschen: Wird die Taste ´Store/Quit´ für 2 Sekunden gedrückt, so wird, die Loggerbedienung aufgerufen. In der Anzeige erscheint: Durch kurzes Drücken der Taste ´Min´ bzw. ´Max´ wird auf die Anzeige umgeschaltet. Wird nun die Taste ´Store/Quit´ gedrückt, so wird die Auswahl zum Löschen des Loggerspeichers angezeigt:...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 6. Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Abhilfe Batteriespannung schwach, Funktion ist Neue Batterie einsetzten nur noch kurze Zeit gewährleistet Batterie ist leer Neue Batterie einsetzen Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung Netzgerät überprüfen/austauschen SEnS Es ist kein Sensor angesteckt Gerät ausschalten und Sensor anstecken...
Soll das Messgerät einen Kalibrierschein erhalten, ist dieses mit dem zugehörigen Fühler zum Hersteller einzuschicken. Nur der Hersteller kann die Grundeinstellungen überprüfen und wenn notwendig korrigieren. 8. Technische Daten Messeingänge 1 Eingang bei CPH6200-S1; 2 Eingänge bei CPH6200-S2 Messbereich in bar 0,16 0,25 Überlastgrenze in bar...
Seite 48
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 CPT6200 Drucktransmitter spezifische Angaben: Druckanschluss G½ B; {frontbündig (G1 für 0,1 bis 1,6 bar) bzw. diverse Anschlussadapter auf Anfrage} Werkstoff Messstoffberührte Teile CrNi-Stahl, Gehäuse CrNi-Stahl Frontbündige-Ausführung: CrNi-Stahl {Hastelloy C4}; O-Ring: NBR {FKM/FPM oder EPDM} Interne Übertragungsflüs- Synthetisches Öl (Nur bei Messbereichen bis 16 bar oder frontbündige...
Hand-Held Druckmessgerät CPH6200-S1 / CPH6200-S2 9. Zubehör Zubehör wie Druckerzeugung (pneumatisch/hydraulisch), Druckschläu- che, Adapter, Dataloggerauswertesoftware GSoft oder Kalibriersoftware, Prozess-Anschlussadapter, Netzgerät, Akkuladegerät, Akku, etc., finden Sie in der aktuelle WIKA-Preisliste: Prüf- und Kalibriertechnik. WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Druckmessgerät...