Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Und Schmiermittelwechsel; Schmierung Der Gleitringdichtung; Qualität Der Schmierflüssigkeit - KSB Amarex KRT Betriebs Und Installationsanleitung

Tauchmotorpumpe baugröße dn 50 bis dn 80 motorgrößen 2-polig: 012 bis 032 4-polig: 014 bis 034 werkstoffausführungen h, c1, c2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Ölsorten:
40 von 60
7 Wartung/Instandhaltung
Kleinere Werte lassen auf Wassereinbruch im Motor schließen. In diesem Fall muss
das Motorteil geöffnet und überholt werden.

7.2.2 Schmierung und Schmiermittelwechsel

7.2.2.1 Schmierung der Gleitringdichtung

Die Schmierung der Gleitringdichtung erfolgt durch Schmierflüssigkeit aus der Vorla-
gekammer.
7.2.2.1.1 Intervalle
Schmierflüssigkeitswechsel nach jeweils 10000 Betriebsstunden, mindestens alle 3
Jahre durchführen.
7.2.2.1.2 Qualität der Schmierflüssigkeit
Die Vorlagekammer ist werkseitig mit umweltfreundlichem, nicht toxischem Schmier-
mittel in medizinischer Qualität gefüllt (soweit nicht anders vom Kunden gefordert).
Zur Schmierung der Gleitringdichtungen können folgende Schmierflüssigkeiten ver-
wendet werden:
Tabelle 15: Ölqualität
Bezeichnung
Paraffinöl oder Weißöl
alternativ: Motoröle der
Klassen SAE 10W bis SAE
20W
▪ Merkur WOP 40 PB, Firma SASOL
▪ Merkur Weißöl Pharma 40, Firma DEA
▪ dünnflüssiges Paraffinöl Nr. 7174, Firma Merck
▪ gleichwertige Fabrikate in medizinischer Qualität, nicht toxisch
▪ Wasser-Glykol-Gemisch
WARNUNG
Verunreinigung des Fördermediums durch die Schmierflüssigkeit
Gefahren für Mensch und Umwelt!
▷ Eine Maschinenöl-Füllung ist nur zulässig, wenn eine Entsorgung gewährleistet
ist.
7.2.2.1.3 Schmierflüssigkeitsmenge
Die erforderliche Menge Schmierflüssigkeit beträgt 0,7 l.
7.2.2.1.4 Schmierflüssigkeit wechseln
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Schmierflüssigkeiten
Gefährdung für Umwelt und Personen!
▷ Beim Ablassen der Schmierflüssigkeit Schutzmaßnahmen für Personen und Um-
welt treffen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Schmierflüssigkeiten auffangen und entsorgen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von gesundheitsgefährd-
enden Flüssigkeiten beachten.
Amarex KRT
Eigenschaften
Kinematische Viskosität bei 40 °C
Flammpunkt (nach Cleveland)
Stockpunkt (Pourpoint)
<20 mm²/s
+160 °C
-15 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis