Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spaltring Einstellen (Laufradform K); Dichtheitsprüfung Durchführen - KSB Amarex KRT Betriebs Und Installationsanleitung

Tauchmotorpumpe baugröße dn 50 bis dn 80 motorgrößen 2-polig: 012 bis 032 4-polig: 014 bis 034 werkstoffausführungen h, c1, c2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 23: Pumpenaggregat
anhängen
46 von 60
7 Wartung/Instandhaltung
1.
Laufrad 230 auf kegeliges Wellenende schieben.
2.
Kerbstift 561.01 in Laufrad einsetzen und Laufradkörper 23-7 auf Zentrierung
aufsetzen.
3.
Laufradschraube 914.10 einschrauben und mit Drehmomentenschlüssel mit ei-
nem Anzugsmoment von 50 Nm anziehen.
4.
Pumpengehäuse inklusive Runddichtring 412.15 mit Sechskantschrauben 901.14
montieren und mit Drehmomentenschlüssel mit einem Anzugsmoment von 60
Nm anziehen.
5.
Runddichtring 412.16 in Saugdeckel 162 einsetzen.
6.
Ring 500.02 mit Zylinderschraube 914.07 in Saugdeckel montieren.
7.
Saugdeckel so in das Pumpengehäuse einsetzen, dass er an den Laufradschau-
feln anliegt
(Zylinderschrauben 914.15 sollen dabei nicht aus den Gewinden im Saugdeckel
vorstehen)
8.
Sechskantschraube 901.15 zur Saugdeckelbefestigung einschrauben, aber noch
nicht festziehen.
9.
Abstand zwischen Laufrad und Saugdeckel messen.
Der Abstand S sollte bei ca. S=0,2 ± 0,1 mm liegen.
10. Ggf. den Saugdeckel mit Zylinderschraube 914.15 gegenüber dem Pumpenge-
häuse verschieben.
11. Sechskantschraube 901.15 mit einem Anzugsmoment von 30 Nm festziehen.
12. Leichtgängigkeit des Laufrades durch Drehen am Laufradkörper prüfen.
Saugdeckel und Laufrad dürfen nicht aneinander schleifen.

7.5.2.3 Spaltring einstellen (Laufradform K)

1.
Spaltring 502 mittels Gummihammer bis zum Anschlag in das Pumpengehäuse
101 drücken.
Pumpenaggregat wie angegeben montieren. (⇨ Kapitel 7.5.2 Seite 44)
2.
ACHTUNG
Axiale Verschiebung des Rotors
Beschädigung von Wellendichtung und Lagerung!
▷ Axialspalt nur in vertikaler Lage einstellen und prüfen.
3.
Spaltring 502 mit Gummihammer bis nahe Laufrad 230 drücken.
4.
Pumpenaggregat wie abgebildet in vertikaler Richtung anhängen.
5.
Pumpenaggregat anheben und axialen Dichtspalt von 0,3±0,1 mm einstellen.
7.5.3 Dichtheitsprüfung durchführen
Nach der Montage muss die Gleitringdichtungs-Partie/Schmierflüssigkeitskammer auf
Dichtheit überprüft werden. Für die Dichtheitsprüfung wird die Schmierflüssigkeits-
einfüllöffnung verwendet.
Bei der Dichtheitsprüfung folgende Werte einhalten:
▪ Prüfmedium: Druckluft
▪ Prüfdruck: maximal 0,5 bar
▪ Prüfdauer: 2 Minuten
Amarex KRT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis