Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Amarex KRT Betriebs Und Installationsanleitung Seite 9

Tauchmotorpumpe baugröße dn 50 bis dn 80 motorgrößen 2-polig: 012 bis 032 4-polig: 014 bis 034 werkstoffausführungen h, c1, c2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2)
kleinste zulässige Fördermenge
3)
größte zulässige Fördermenge
Wirkungsgradoptimum
4)
2 Sicherheit
▪ Das Pumpenaggregat nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben.
▪ Das Pumpenaggregat nicht in teilmontiertem Zustand betreiben.
▪ Das Pumpenaggregat darf nur die im Datenblatt oder die in der Dokumentation
der betreffenden Ausführung beschriebenen Medien fördern.
▪ Das Pumpenaggregat nie ohne Fördermedium betreiben.
▪ Die im Datenblatt oder in der Dokumentation angegebenen zulässigen Dauer-
2)
betriebsgrenzen (Q
min
Lagerausfall, Gleitringdichtungsschäden, ...).
▪ Bei Förderung von ungereinigtem Abwasser liegen die Betriebspunkte bei Dauer-
betrieb im Bereich von 0,7 bis 1,2xQ
brennungen zu minimieren.
▪ Dauerbetriebspunkte bei stark reduzierten Drehzahlen in Verbindung mit klei-
nen Fördermengen (<0,7 x Q
▪ Die Angaben zu Maximalfördermengen im Datenblatt oder in der Dokumentati-
on beachten (Vermeidung von Überhitzung, Gleitringdichtungsschäden, Kavitati-
onsschäden, Lagerschäden,...).
▪ Das Pumpenaggregat nicht saugseitig drosseln (Vermeidung von Kavitationsschä-
den).
▪ Andere Betriebsweisen, sofern nicht im Datenblatt oder in der Dokumentation
genannt, mit dem Hersteller abstimmen.
▪ Die verschiedenen Laufradformen nur für die in der nachfolgenden Tabelle ange-
gebenen Fördermedien einsetzen.
Tabelle 4: Einsatzgebiete der Laufradformen
Laufradform
Freistromrad
(Laufradform F)
geschlossenes Mehr-
kanalrad
(Laufradform K)
Laufrad mit Schnei-
deinrichtung
(Laufradform S)
Vermeidung vorhersehbarer Fehlanwendungen
▪ Erforderliche Mindestgeschwindigkeiten zur Vollöffnung von Rückschlagklappen
einhalten, um Druckminderungen/Verstopfungsrisiken zu vermeiden.
(Erforderliche Mindestfließgeschwindigkeit/ Verlustbeiwerte beim Hersteller er-
fragen.)
Amarex KRT
3)
und Q
) einhalten (mögliche Schäden: Wellenbruch,
max
4)
, um das Risiko von Verstopfungen/Fest-
opt
4)
) vermeiden.
opt
Verwendung für folgende Fördermedien
Fördermedien mit Feststoffen und zopfbild-
enden Beimengungen sowie Gas- und Luftein-
schlüssen
verschmutzte, mit Feststoffen beladene För-
dermedien, nicht gasend, nicht zopfbildend
Fäkalien, häusliche Abwässer und Schmutz-
wässer mit langfasrigen Bestandteilen
9 von 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis