Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmliste - Danfoss AK-PC 551 Benutzerhandbuch

Verbundregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 551

9. Alarmliste

Alarmtext
Allgemeine Alarme
Standby-Modus
Alarm, wenn die Regelung durch internen oder externen Hauptschalter abgeschaltet wird (Eingang DI „Hauptschalter")
(Hauptschalter AUS)
Fehler PsA-Fühler
Fehlerhaftes Druckmessumformersignal von PsA
Fehler PsB-Fühler
Fehlerhaftes Druckmessumformersignal von PsB
Fehler S4A-Fühler
Fehlerhaftes Temperatursignal vom S4A-Medientemperaturfühler
Fehler S4B-Fühler
Fehlerhaftes Temperatursignal vom S4B-Medientemperaturfühler
SsA Fühlerfehler
Fehlerhaftes Temperatursignal von SsA-Sauggastemperaturfühler
Fehler SsB-Fühler
Fehlerhaftes Temperatursignal von SsB-Sauggastemperaturfühler
SdA Fühlerfehler
Temperatursignal von SdA-Druckgastemp. Sd Fehler
Fehler SdB-Fühler
Temperatursignal von SdB-Druckgastemp. Sd Fehler
Fehler Pc-Fühler
Fehlerhaftes Druckmessumformersignal von Pc
Fehler S7-Fühler
Fehlerhaftes Temperatursignal vom S7-Medientemperaturfühler am Verflüssiger
Sc3 Fühlerfehler
Temperatursignal von Sc3 Luft an Verflüssiger ist defekt
Sd Verdi. Fehler 1A-Fühler
Temperatursignal von „Sd Verdi. Fehlerhaftes 1A" Druckgastemp.-Signal am digitalen Scroll-/Stream-Verdichter
Sd Verdi. Fehler 1B-Fühler
Temperatursignal von „Sd Verdi. 1B" – Druckgastemp.-Signal am digitalen Scroll-/Stream-Verdichter fehlerhaft
Fehler Saux-Fühler
Temperatursignal vom Saux-Thermostatfühler ist fehlerhaft
Kältemittel nicht ausgewählt
Alarm, wenn kein Kältemittel ausgewählt wurde
Ausgang im Modus MANUELL
Ausgang ist im manuellen Modus eingestellt.
E/A-Konfigurationsfehler
Es wurden nicht alle Eingangs- und Ausgangsfunktionen zu Hardware-Eingängen oder -Ausgängen zugeordnet*
GA1 – „Alarmtext"
Alarm an allgemeinem Alarmeingang DI 1 (DI-Eingang „Gen. Alarm 1" – Alarmtext abhängig vom konfigurierten Text)
GA2 – „Alarmtext"
Alarm an allgemeinem Alarmeingang DI 2 (DI-Eingang „Gen. Alarm 2" – Alarmtext abhängig vom konfigurierten Text)
GA3 – „Alarmtext"
Alarm an allgemeinem Alarmeingang DI 3 (DI-Eingang „Gen. Alarm 3" – Alarmtext abhängig vom konfigurierten Text)
Alarme Verbund A
PsA Min. Saugdruck
Unterster Sicherheitsgrenzwert für Saugdruck „PsA" wurde unterschritten
ND Sicherheitsschalter A
Min. Sicherheitsgrenze für externen Niederdruckschalter wurde unterschritten (DI-Eingang „ND-Schalter A")
Abschaltung
PsA Max. Saugdruck
Max. Alarmgrenzwert für „PsA" wurde überschritten
Ss Max. Überhitzung
Überhitzung in der Saugleitung A ist zu hoch (gemessen von „PsA" und „SsA")
SsA Min. Überhitzung
Überhitzung in der Saugleitung A ist zu niedrig (gemessen von „PsA" und „SsA")
SdA Max. Druckgastemperatur
Sicherheitsgrenze für „SdA"-Druckgastemperatur wurde überschritten (10 K unter der Sicherheitsgrenze)
Verdi. 1A Max. Druckgastemp.
Sicherheitsgrenze für Druckgastemperatur des digitalen Scroll-/Stream-/CRII-Verdichters wurde überschritten
Verdichter 1-8A
Verdichter Nr. 1-8A wurde am allgemeinen Sicherheitseingang (DI-Eingang „Verdi. 1-8A Sicherheit") abgeschaltet
Sicherheitsabschaltung
Alarme Verbund B
PsB Min. Saugdruck
Unterster Sicherheitsgrenzwert für Saugdruck „PsB" wurde unterschritten
ND Sicherheitsschalter B
Min. Sicherheitsgrenze für externen Niederdruckschalter wurde unterschritten (DI-Eingang „ND-Schalter B")
Abschaltung
PsB Max. Saugdruck
Max. Alarmgrenzwert für „PsB" wurde überschritten
SsB Max. Überhitzung
Überhitzung in der Saugleitung B ist zu hoch (gemessen von „PsB" und „SsB")
SsB Min. Überhitzung
Überhitzung in der Saugleitung B ist zu niedrig (gemessen von „PsB" und „SsB")
SdB Max. Druckgastemperatur
Sicherheitsgrenze für „SdB"-Druckgastemperatur wurde überschritten (10 K unter der Sicherheitsgrenze)
Verdi. 1B Max. Druckgastemp.
Sicherheitsgrenze für Druckgastemperatur des digitalen Scroll-/Stream-Verdichters wurde überschritten
Verdichter 1-4B
Verdichter Nr. 1-4 B wurde am allgemeinen Sicherheitseingang (DI-Eingang „Verdi. 1-4 B Sicherheit") abgeschaltet
Sicherheitsabschaltung
Verflüssigeralarme
Pc Max. Verflüssigungsdruck
Max. Vorwarn-Sicherheitsgrenzwert für Verflüssigungsdruck Pc wurde überschritten (3 K unter der Sicherheitsgrenze)
HD-Sicherheitsschalter
Max. Sicherheitsgrenze für externen Hochdruckschalter wurde überschritten (DI-Eingang „HD-Schalter")
Abschaltung
Gemeinsame Lüftersicherheit
Eine Lüfterstörung liegt am gemeinsamem Sicherheitseingang (DI-Eingang „Lüftersicherheit") an
Abschaltung
Lüfter 1 Sicherheitsabschaltung
Eine Lüfterstörung Nr. 1-8 liegt am einzelnen Sicherheitseingang an (DI-Eingang „Lüfter 1-8 Sicherheit")
* Der Alarm „E/A-Konfigurationsfehler" wird aktiviert, wenn nicht alle E/A-Funktionen einem Hardware-Ein-
oder -Ausgang zugewiesen wurden.
Häufig liegt dies daran, dass über die Konfiguration des Reglers zu viele Funktionen ausgewählt wurden.
Gehen Sie zum Menüpunkt „Hauptmenü => E/A Status => E/A-Zusammenfassung".
In diesem Bildschirm wird angezeigt, ob zu viele Funktionen eines bestimmten Typs konfiguriert wurden 
– darauf wird durch ein Ausrufungszeichen „ ! " hingewiesen.
Bitte schauen Sie sich das Beispiel eines Bildschirms an, in dem zu viele DO-Funktionen konfiguriert wurden.
Lösen Sie das Problem, indem Sie die DO-Funktionen entsprechend an die maximale Anzahl der DO-Ausgänge anpassen.
Fühleralarme
Die Fühleralarme werden automatisch abgeschaltet, wenn der Fühler 10 Minuten lang in Ordnung war.
Wenn Sie den Fühlerfehler behoben haben und eine manuelle, erzwungene Löschung des Alarms durchführen möchten,
gehen Sie auf „Display Alarmdetail".
Drücken und halten Sie die „X"-Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04
Ursache
Prioritätseinstellung
Standardwert
Standby-Modus
Normal
Fühlerfehler
Normal
Kältemittel nicht eingestellt
Normal
Ausgang im Modus MAN
Normal
(nicht einstellbar)
Normal
Genereller Alarm 1
Normal
Genereller Alarm 2
Normal
Genereller Alarm 3
Normal
Niederdruck PsA
Normal
Hochdruck PsA
Kritisch
Überhitzung A
Normal
Max. Druckgastemp. SdA
Kritisch
Verdichtersicherheit A
Normal
Niederdruck PsB
Normal
Hochdruck PsB
Kritisch
Superheat B
Normal
Max. Druckgastemp. SdB
Kritisch
Verdichtersicherheit B
Normal
Hochdruck Pc
Kritisch
Lüftersicherheit
Normal
BC212486423949de-000501 | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis