Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 551 Benutzerhandbuch Seite 12

Verbundregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 551
VSD Max. Drehzahl
PBM period time
CRII Periodendauer
Verdi. 1 Mindestleistung
Verdi. 1 Startleistung
Verdi. 1 Sd-Temp.
Verdi. 1 Sd max.
Anzahl der Leistungsstufen ****: Für Verdichter mit Leistungsstufen
Verdi.-Sicherheitseingang
ND-Schalter über DI
Spitzenlastabwurf über DI
Sd Druckgastemperatur
Ss Sauggasüberhitzung
Einspritzfunktion EIN
Verdichter-Timer
Führungsverdi. Min. EIN
Führungsverdi. Min. AUS
Führungsverdi. Neustart
12 | BC212486423949de-000501
***: Drehzahlregl.
Maximal zulässige Drehzahl für Verdichter.
*, **: Für „Scroll"- und „Stream"-Verdichter
Periodendauer für die Leistungsstufe einstellen (Ein-Zeit + Aus-Zeit).
**: Für CRII
Periodendauer für die Leistungsstufe einstellen (Ein-Zeit + Aus-Zeit).
*: Für Scroll- und CRII-Verdichter
Mindestleistung innerhalb der Zeitdauer (ohne Angabe einer Mindestleistung wird
der Verdichter nicht gekühlt)
*: Für Scroll- und CRII-Verdichter
Startleistung: Der Verdichter startet erst, wenn der Leistungsbedarf den betreffenden
Wert erreicht.
*, **: Für „Scroll"-, „Stream"- und CRII-Verdichter
Hier wird festgelegt, ob der Regler die Druckgastemperatur Sd vom Verdichter überwachen soll
(NTC 86K oder Pt 1000 Ohm).
*, **: Für Scroll-, Stream- und CRII-Verdichter plus Ja zu „Verdi.1 Sd-Temp"
Maximale Sd-Temperatur einstellen.
Einstellung, wie viele Leistungsstufen am Verdichter vorhanden sind.
Verdichter-Sicherheitskreis
Hier wird festgelegt, ob ein DI-Eingang für die Registrierung jedes Verdichter-Sicherheitskreises
reserviert werden soll.
Niederdruck-Sicherheitskreis
Hier wird festgelegt, ob ein DI-Eingang für die Registrierung des Signals von einem
Niederdruckschalter reserviert werden soll.
Lastbegrenzung
Hier wird festgelegt, ob ein DI-Eingang für die Registrierung des Signals von einem
Leistungsmesser reserviert werden soll.
• Kein
• DI: Die Lastbegrenzung muss einem DI-Eingang folgen.
• Nachtmodus: Die Lastbegrenzung muss dem Status des Tag-/Nachtsignals folgen.
(Das Tag-/Nachtsignal kann über einen DI-Eingang, einen Zeitplan oder ein Netzwerk eingehen.)
Gemeinsame Druckgastemperatur
Festlegen, ob Signale von einem gemeinsamen Sd-Fühler an der Saugleitung (Pt 1000)
empfangen werden sollen.
Überhitzungsüberwachung
Festlegen, ob ein Signal von einem gemeinsamen Ss-Fühler an der Saugleitung empfangen
werden soll.
Abschalten der Einspritzung in die Verdampfer
Wenn die Verdichter nicht starten können, kann hier die Einspritzung in die Verdampfer
abgeschaltet werden.
Hier legen Sie fest, ob die Funktion aktiv sein soll und wie das Signal kommuniziert werden soll.
Nein: Die Funktion wird nicht verwendet.
Netzwerk: Der Regler sendet ein Signal an die Systemeinheit, die es dann an die Kühlstellenregler
weiterleitet.
Relais: Die Funktion reserviert ein Relais, das anzieht, wenn alle Verdichter ausgeschaltet sind.
Alle Kühlstellenregler müssen mit diesem Signal vom Relais verdrahtet werden.
Verdichter-Timer
Min. Einschaltzeit für den ersten Verdichter
Legen Sie hier eine erzwungene Einschaltzeit fest. Während dieser Zeit bleibt der Verdichter
in Betrieb, ohne dass er ausgeschaltet werden kann. Die Einstellung soll einen zu häufigen
Start verhindern.
Um einen Verdichterausfall zu vermeiden, muss die Einstellung gemäß den Anforderungen
des Verdichterherstellers vorgenommen werden.
Min. Ausschaltzeit für den ersten Verdichter
Legen Sie hier eine erzwungene Ausschaltzeit fest. Während dieser Zeit muss der Verdichter
ausgeschaltet bleiben, bevor er wieder eingeschaltet werden kann. Die Einstellung soll einen
zu häufigen Start verhindern.
Mindestdauer bis zum Neustart des ersten Verdichters.
Legen Sie hier eine erzwungene Ausschaltzeit fest. Während dieser Zeit muss der Verdichter
ausgeschaltet bleiben, bevor er wieder eingeschaltet werden kann. Die Einstellung soll einen
zu häufigen Start verhindern.
Um einen Verdichterausfall zu vermeiden, muss die Einstellung gemäß den Anforderungen
des Verdichterherstellers vorgenommen werden.
Min: 40 Hz
Max: 120 Hz
Werks.: 60 Hz
Min: 10 s
Max: 20 s
Werks.: 20 s
Min: 10 s
Max: 20 s
Werks.: 60 s
Min: 10 %
Max: 50 %
Werks.: 10 %
Min: 10 %
Max: 60 %
Werks.: 30 %
AI-Bedarf
Nein/Ja
Werks.: Nein
Min: 0 °C
Max: 195 °C
Werks.: 125 °C
DO-Bedarf
Min: 1
Max: 3
Werks.: 1
DI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Ja
DI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Nein
DI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Nein
AI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Nein
AI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Nein
DO-Bedarf
Nein/Netzwerk/Relais
Werks.: Nein
Min: 0 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 0 Min.
Min: 0 Min.
Max: 30 Min.
Werks.: 0 Min.
Min: 1 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 4 Min.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis