Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 551 Benutzerhandbuch Seite 16

Verbundregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 551:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 551
Verzögerung Überhitzung A
SdA Max. Grenzwert
PsB Min. Grenzwert
PsB Max. Alarm
PsB Max. Verzögerung
Überhitzung Min. Grenzw. B
Überhitzung Max. Grenzw. B
Verzögerung Überhitzung B
SdB Max. Grenzwert
Pc max. Grenzwert
tc Max. Grenzwert
Pc Max. Verzögerung
HD-Schalter über DI
Sicherheitszeitraum
vor Neustart
Fühleralarm zurücksetzen
Allgemeine Funktionen
Alarme für Digitaleingänge
Nr. der DI-Alarm-Fkt.
DI 1-Alarmtext
DI1-Alarmverzögerung
DI2 – 3
16 | BC212486423949de-000501
Verzögerungszeit, bevor der Alarm wegen unzureichender oder übermäßiger Überhitzung
ausgelöst wird
Sicherheitsgrenzwert für max. SdA
Bei 10 K unter dem eingestellten Wert wird die Verdichterleistung verringert und die gesamte
Verflüssigerleistung wird zugeschaltet.
Bei Überschreiten des Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung abgeschaltet.
Gleiche Einstellungen für Verbund B
Sicherheitsgrenzwert für max. Pc
Wenn „Pc" den hier eingestellten Wert minus 3 K überschreitet, wird die gesamte
Verflüssigerleistung zugeschaltet und die Verdichterleistung wird alle 30 Sekunden
um 1/3 reduziert.
Wenn „Pc" den Grenzwert überschreitet, wird die gesamte Verdichterleistung sofort
abgeschaltet, und nach Ablauf der Verzögerungszeit wird ein Alarm ausgelöst.
Sicherheitsgrenzwert für max. tc
Die obige Einstellung für den Pc max.-Grenzwert kann hier als Temperatur abgelesen werden.
Verzögerungszeit für Pc max. Alarm
Der Alarm wird nur ausgelöst, wenn die Verzögerungszeit abgelaufen ist.
Signal von einem HD-Schalter
Legen Sie hier fest, ob ein Signal an einem DI-Eingang empfangen werden soll.
Der Status des Signals kann angezeigt und ein damit verbundener Alarm ausgelöst werden.
Sobald ein Signal empfangen wird, wird die Verdichterleistung abgeschaltet.
Verzögertes Anlaufen nach Sicherheitsabschaltung
Wenn eine Sicherheitsabschaltung aufgrund von „Sd max. Grenzwert", „Pc max. Grenzwert"
oder „Ps min. Grenzwert" stattgefunden hat, müssen die Verdichter für einen definierten
Zeitraum abgeschaltet bleiben. Hier kann die Zeitdauer eingestellt werden.
Alarm nach Fühlerfehler zurücksetzen
Wenn ein Fühlerfehler aufgetreten ist, muss innerhalb einer bestimmten Anzahl von Minuten
ein OK-Signal registriert werden, bevor der Regler den Alarm zurücksetzt. Die Regelung wird
fortgesetzt, sobald das Fehlersignal in Ordnung ist.
Allgemeiner Ein/Aus-Alarm
Hier können Sie bis zu 3 Alarme definieren, die sich nicht auf die Regelungsfunktion beziehen.
Wenn ein Signal am Eingang empfangen wird, erzeugt der Regler einen Alarm, jedoch erst
nach Ablauf der entsprechenden Verzögerungszeit.
Der Alarm kann für ein Ein- oder Aus-Signal als aktiv definiert werden.
Für den Alarm kann ein Alarmtext eingegeben werden. Der Text wird im Display angezeigt
und kann auch an ein Systemgerät gesendet werden.
1. Definieren Sie den entsprechenden Alarmtext.
2. Stellen Sie die Verzögerungszeit für den Alarm ein.
3. Gehen Sie zur E/A-Konfiguration und wählen Sie einen verfügbaren Digitaleingang
aus. Stellen Sie diesen Eingang auf „Allgemeiner Alarm (Nr.)"
4. Legen Sie im nachfolgenden Menü fest, ob der Alarm bei einem Ein- oder Aus-Signal
aktiv sein soll.
1. Legen Sie fest, wie viele allgemeine Alarme es geben soll.
Die folgenden Alarmtexte können ausgewählt werden:
• Allgemeiner Alarm
• Hochdruckalarm
• Niederdruckalarm
• Max.Temperaturalarm
• Min.Temperaturalarm
• Ölstandalarm
• Öltemperaturalarm
• Flüssigkeitsniveaualarm
• Leckerkennungsalarm
• Umrichterstörung
Verzögerungszeit für den DI1-Alarm
Für einen DI2-Alarm und einen DI3-Alarm bestehen dieselben Einstellungsmöglichkeiten.
Min: 0 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 5 Min.
Min: 0 °C
Max: 195 °C
Werks.: 80 °C
Min. -1 bar
Max: 159 bar
Werks.: 40 bar
-
Min: 0 Min.
Max: 240 Min.
Werks.: 0 Min.
DI-Bedarf
Ja/Nein
Werks.: Nein
Min: 0 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 1 Min.
Min: 0 Min.
Max: 30 Min.
Werks.: 10 Min.
DI-Bedarf
Min: 0
Max: 3
Werks.: 0
Min: 0 Min.
Max: 360 Min.
Werks.: 5 Min.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis