Benutzerhandbuch | Verbundregler für CO2 MiniPack, AK-PC 572
9. Alarmliste
Alarmtext
Allgemeine Alarme
Standby-Modus
(Hauptschalter AUS)
Ps NK Fühlerfehler
Ps TK Fühlerfehler
Ss NK Fühlerfehler
Ss TK Fühlerfehler
Sd NK Fühlerfehler
Sd TK Fühlerfehler
Pgc Fühlerfehler
Prec Fühlerfehler
Sgc Fühlerfehler
Sc3 Fühlerfehler
Fehlendes Expansionsmodul
Ausgang im Modus MANUELL
SaugseiteNK-Alarme
Ps NK Niedriger Saugdruck
ND Sicherheitsschalter
Abschaltung NK
Ps NK Max. Saugdruck
Ss NK Max. Überhitzung
Ss NKMin. Überhitzung
Sd NK Max. Druckgastemperatur
Verdi. 1NK Max. Druckgastemp.
Verdi. 1-3 NK
Sicherheitsabschaltung
NK Verbundalarm
HD NK Abschaltung
Sicherheitsschalter
NK Modbus Fehler
NK - CM Neustartsituation
festgestellt
Bus NK1 Sicherheitsabschaltung
Verbund TK-Alarme
Ps TK Min. Saugdruck
ND Sicherheitsschalter
Abschaltung TK
Ps TK Max. Saugdruck
Ss TK Max. Überhitzung
Ss TK Min. Überhitzung
Sd TK Max. Druckgastemperatur
Verdi. 1TK Max. Druckgastemp.
Verdi. 1-2 TK
Sicherheitsabschaltung
NK Verbundalarm
HD TK Abschaltung
Sicherheitsschalter
TK Modbus Fehler
TK - CM Neustartsituation
festgestellt
Bus TK1 Sicherheitsabschaltung
Gaskühleralarme
Prec Max. Alarmgrenze
Max. Gaskühlerdruck
Allgemeiner Lüfteralarm
Manuelle Regelung
HG-Mitteldruckanhebung
22 | BC295045159059de-000301
Alarm, wenn die Regelung durch internen oder externen Hauptschalter abgeschaltet wird
(Eingang DI „Hauptschalter")
Druckmessumformersignal von „Ps NK" Fehler
Druckmessumformersignal von „Ps TK" Fehler
Temperatursignal von „Ss NK"-Sauggastemperatur Fehler
Temperatursignal von „Ss LT"-Sauggastemperatur Fehler
Temperatursignal von „Sd NK"-Druckgastemp. Sd Fehler
Temperatursignal von „Sd TK"-Druckgastemp. Sd Fehler
Druckmessumformersignal von „Pgc" Fehler
Druckmessumformersignal von „Prec" Fehler
Temperatursignal von „Sgc" Fehler
Temperatursignal von „Sc3" Fehler
Alarm, wenn eines der Erweiterungsmodule fehlt
Ausgang ist im manuellen Modus eingestellt
Unterster Sicherheitsgrenzwert für Saugdruck „Ps NK" wurde unterschritten
Untere Sicherheitsgrenze für externen Niederdruckschalter wurde unterschritten
(DI-Eingang „ND-Schalter NK")
Max. Alarmgrenzwert für „Ps NK" wurde überschritten
Überhitzung in der Saugleitung NK ist zu hoch (gemessen von „Ps NK" und „Ss NK")
Überhitzung in der Saugleitung NK ist zu niedrig (gemessen von „Ps NK" und „Ss NK")
Sicherheitsgrenze für „Sd NK"-Druckgastemperatur wurde überschritten
(10 K unter der Sicherheitsgrenze)
Sicherheitsgrenze für Druckgastemperatur wurde überschritten
Verdichter Nr. 1-3 NK wurde am allgemeinen Sicherheitseingang (DI1, DI2, DI3) abgeschaltet
Alarm, wenn manuelle Regelung eingestellt ist
Alarm, wenn Eingang NK-HD aktiviert wurde
Alarm bei MODBUS-Kommunikationszeiten
Alarm, wenn am Modul Bitzer IQ eine Neustartsituation festgestellt wird
Alarm, wenn ICP gesperrt ist, ein Fehler auftritt oder ein MODBUS-FEHLER
am Modul Bitzer IQ festgestellt wird
Unterster Sicherheitsgrenzwert für Saugdruck „Ps TK" vor Abschaltung
Min. Sicherheitsgrenze für externen Niederdruckschalter wurde unterschritten
(DI-Eingang „ND-Schalter TK")
Max. Alarmgrenzwert für „Ps TK" wurde überschritten
Überhitzung in der Saugleitung NK ist zu hoch (gemessen von „Ps TK" und „Ss TK")
Überhitzung in der Saugleitung TK ist zu niedrig (gemessen von „Ps TK" und „Ss TK")
Sicherheitsgrenze für „Sd TK"-Druckgastemperatur wurde überschritten
(10 K unter der Sicherheitsgrenze)
Sicherheitsgrenze für Druckgastemperatur wurde überschritten
Verdichter Nr. 1-2 TK wurde am allgemeinen Sicherheitseingang (DI7, DI8) abgeschaltet
Alarm, wenn manuelle Regelung eingestellt ist
Alarm, wenn Eingang TK-HD aktiviert wurde
Alarm bei MODBUS-Kommunikationszeiten
Alarm, wenn am Modul Bitzer IQ eine Neustartsituation festgestellt wird
Alarm, wenn ICP gesperrt ist, ein Fehler auftritt oder ein MODBUS-FEHLER
am Modul Bitzer IQ festgestellt wird
Alarm vom Sammler
Pgc registriert einen zu hohen Druck
Ein Lüfter wird über den gemeinsamen Sicherheitseingang als defekt gemeldet
(DI-Eingang „Lüfteralarm")
HG-Mitteldruckanhebung ist auf manuelle Regelung eingestellt
Ursache
Prioritätseinstellung
Standardwert
Standby-Modus
Normal
Fühlerfehler
Normal
Fühlerfehler
Normal
Ausgang im Modus MAN
Normal
Niedriger Druck Ps NK
Normal
Hochdruck Ps NK
Kritisch
NK-Überhitzung
Normal
Max. Druckgastemp. SdNK
Kritisch
Verdichter Sicherh.
Normal
abschalt. NK
Hochdruck Ps TK
Kritisch
HD Regelung/Sammler
Kritisch
Fühlerfehler
Normal
Fühlerfehler
Normal
Hochdruck Ps TK
Kritisch
Min. Druck Ps TK
Normal
Hochdruck Ps TK
Kritisch
Überhitzung TK
Normal
Max. Druckgastemp. Sd TK
Kritisch
Verdichter
Normal
Sicherheitsabschalt. TK
Hochdruck Ps TK
Kritisch
HD Regelung/Sammler
Kritisch
Fühlerfehler
Normal
Fühlerfehler
Normal
Hochdruck Ps TK
Kritisch
Max. Sammlerdruck
Hochdruck Pc
Kritisch
Lüfteralarm
Normal
Ausgang im Modus MAN
Normal
© Danfoss | DCS (vt) | 2021.04