Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigen Der Transducer Im Diagonalmodus - GF U3000 V2 Betriebsanleitung

Ultraschall-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
Installation
10. Die Transducer durch Drehen jeder Transducerklammer gegen den Uhrzeigersinn auf das Rohr absenken, bis sie "fingerfest"
sind (keinen Schraubenschlüssel verwenden). Die Abbildung unten zeigt die endgültige Position der Transducer, wenn die
Transducerklammern vollständig angezogen sind.
11. Die Schallkopfsignalkabel an das U3000 V2 anschliessen - dazu das ROTE Kabel an den vorgelagerten Transduceranschluss
und das BLAUE Kabel an den nachgelagerten Transduceranschluss anschliessen.
HINWEIS
Wird ein negativer Durchfluss festgestellt, das rote und das blaue Kabel am Sensorende austauschen.
4.4.4

Befestigen der Transducer im Diagonalmodus

Für diese Betriebsart sind zwei Transducer-Führungsschienen erforderlich, die auf gegenüberliegenden Seiten des Rohrs ange-
bracht werden (in einem Winkel von 45° zur Oberseite des Rohrs wie im Reflexmodus). Beträgt der erforderliche Abstand zwischen
den Transducern 230 mm oder weniger, können die Führungsschienen mit denselben Edelstahlbändern montiert werden (siehe
Abbildung unten). Bei einem grösserem Transducerabstand müssen die Führungsschienen gegebenenfalls separat montiert
werden (siehe Abbildung unten). In diesem Fall müssen die erforderlichen Positionen genau markiert werden, um sicherzustellen,
dass die Transducer korrekt positioniert und entlang der Rohrachse ausgerichtet sind, und zwar direkt gegenüberliegend auf einer
45°-Achse in Bezug auf die Oberseite des Rohrs und im erforderlichen Abstand.
Um die Transducer zu positionieren, den Abstand zwischen den Transducern mithilfe des Schnellstartmenüs (siehe Abschnitt "Ver-
wendung des Schnellstartmenüs") ermitteln und notieren. Die Transducer mit dem Koppelmittel vorbereiten, wie im vorherigen
Abschnitt beschrieben.
94
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis