Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heatmeter (Nur Hm-Versionen); Kalibrieren Der Temperatursensoren - GF U3000 V2 Betriebsanleitung

Ultraschall-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73

Heatmeter (nur HM-Versionen)

8
Heatmeter (nur HM-Versionen)
HINWEIS
Dieses Kapitel gilt nur für GF U3000 V2 HM-Modelle.
Rtd Board
PT100 Sensors
Hot
46 °C
Energy
Cold
19 °C
Power
- >Calibrate Temperature Sensors. .
Exit
8.1

Kalibrieren der Temperatursensoren

Die Temperatursensoren anschliessen und überprüfen, ob die angezeigten Werte schlüssig sind.
126
DD-MM-YY HH:MM:SS
5.2107e+01 KJ
2.1784e+01 KW
1.
Im Hauptmenü mit den Oben- und Unten-Scrolltasten die
Option Messgerät einrichten auswählen. Die Eingabetaste
drücken. Der Optionsbildschirm wird angezeigt.
2.
Die Oben/Unten-Pfeiltasten zur Auswahl von Heatmeter
verwenden. Die Eingabetaste drücken.
Der Bildschirm "RTD-Platine" wird angezeigt.
Wenn die Sensoren angeschlossen sind, werden die Warm- und
Kalt-Temperaturen angezeigt. Die Anzeige "***" weist auf keinen
angeschlossenen oder einen defekten Sensor hin. Ausserdem werden
auf dem Bildschirm die aktuelle Gesamtenergie und die zuletzt
gemessene Momentanleistung angezeigt.
1.
Die Sensoren zusammenklemmen und warten, bis sich die
Werte stabilisieren.
2.
Die Sensoren sollten ungefähr die gleiche Temperatur an-
zeigen. Aufgrund kleinerer Systemfehler jedoch,
können die Werte der Sensoren geringfügig abweichen. In
diesem Fall müssen die Sensoren kalibriert werden. Zur
Berechnung der Leistung muss anstelle der absoluten
Temperatur der Temperaturunterschied herangezogen
werden. In den Berechnungen werden jedoch geringfügige
Abweichungen der relativen Dichte und der spezifischen
Wärmekapazität berücksichtigt, die eine Funktion der
absoluten Temperatur sind.
3.
Temperatursensoren kalibrieren ... auswählen.
4.
Den PIN-Code des Anwenders eingeben (71360). Der
Bildschirm "Sensoren kalibrieren" wird angezeigt.
5.
Bei Als Referenz verwenden eine der folgenden Optionen
auswählen:
Warm
Abweichende Werte zwischen den zwei Sensoren werden als
Verschiebung auf den kalten Sensor angewendet.
Kalt
Abweichende Werte zwischen den zwei Sensoren werden als
Verschiebung auf den kalten Sensor angewendet.
Festgelegter Wert
Wenn ein verlässliches Temperaturmessgerät vorhanden ist.
In diesem Fall müssen der heisse und der kalte Sensor nicht
nur aneinander geklemmt werden, sie müssen auch mit dem
Standort verbunden werden, an dem das vorhandene Gerät die
Temperatur misst. Überprüfen, dass sich die Temperaturen
stabilisiert haben.
Keine
Alle Verschiebungen werden entfernt. Wenn der
Temperaturunterschied zwischen den zwei Sensoren
0,5°C übersteigt, wird bei anschliessenden Messungen die
Leistungsverschiebung angezeigt.
6.
Kalibrieren auswählen. Der Bildschirm "RTD-Platine"
wird angezeigt. Überprüfen, ob die Temperaturwerte nun
übereinstimmen. Neben der Temperaturangabe wird ein
Symbol ✓ angezeigt, das mit einer Verschiebung verknüpft
ist, und darauf hinweist, dass die Sender bereits kalibriert
wurden.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis