Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Und Anschliessen Der Transducer; Messen Eines Durchflusswerts - GF U3000 V2 Betriebsanleitung

Ultraschall-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
Benutzerhandbuch
HINWEIS
Das Menü SENSORAUSWAHL kann mithilfe der Oben/Unten-Scrolltasten geöffnet werden. Auf diese Weise können der Typ und der
Modus der verwendeten Sensoren ausgewählt werden. Dieses Menü wird automatisch geöffnet, wenn der eingegebene Rohraus-
sendurchmesser und/oder die Temperatur für die jeweils ausgewählten Sensoren ungültig ist.
HINWEIS
Die Eingabetaste erst drücken, nachdem die Transducer montiert und an das Messgerät angeschossen wurden.
Wenn die Daten einen Fehler enthalten, die Taste "Löschen" drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren und die vorigen Ein-
stellungen wiederherzustellen.
HINWEIS
Der Sensorenbildschirm wird automatisch angezeigt, wenn der eingegebene Rohraussendurchmesser und/oder die Temperatur
für die jeweils ausgewählten Sensoren ungültig ist.
5.1.2

Montieren und Anschliessen der Transducer

1.
Die angegebenen Sensoren mit den entsprechenden Führungsschienen am Rohr montieren, wie in Abschnitt 6.2 "Befestigen
der Transducer" beschrieben. Darauf achten, den Trennungsabstand möglichst genau einzugeben.
2.
Die Sensoren und das PrüfMessgerät mit den roten und blauen Koaxialkabeln verbinden und darauf achten, dass der rote An-
schluss des Messgeräts mit dem "vorgelagerten" Sensor verbunden ist.
5.1.3

Messen eines Durchflusswerts

Please wait checking signals
*************************************************************************
*
*************************************************************************
READ FLOW
2.754
+
27.0
-
0.1
Der Bildschirm "Durchfluss anzeigen" wird normalerweise während des normalen Überwachungsbetriebs verwendet. Er zeigt die
unmittelbare Flüssigkeitsströmung sowie die totalisierten Werte an (falls aktiviert).
Wenn der Durchflusswert +/-99999 in der ausgewählten Masseinheit übersteigt, wechselt das Display in die exponentielle (bzw.
wissenschaftliche) Darstellung. Sie wird in Microsoft™ Excel™ und vielen anderen Softwarepaketen verwendet.
Wenn auf dem Display beispielsweise 1,0109E5 l/min angezeigt wird, bedeutet dies 101'090 l/min (1,0109 × 100'000). Beachten,
dass die Anzahl der Nullen im Multiplikator der Zahl nach dem E auf dem Display entspricht. Alternativ kann auch eine andere
Einheit mit der Taste MASSEINHEITEN (7) ausgewählt werden. Mit der Masseinheit l/s würde im vorigen Beispiel 1684,8 l/s
angezeigt werden, da keine wissenschaftliche Darstellung erforderlich wäre.
Es bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung solcher grösseren Durchflusswerte für die Aufzeichnung von
Daten oder die Einstellung von Strom- oder Digitalausgängen. Die Werte werden in jedem Fall im wissenschaftlichen Format
gespeichert.
*
DD-MM-YY
HH:MM:SS
Q60.0%
1/min
1/min..
1/min..
1.
Nachdem die Transducer montiert und angeschlossen
wurden, die Eingabetaste auf dem Bildschirm "Übersicht"
drücken.
2.
Dadurch wird der Anwender über ein
Signalüberprüfungsfenster zum Bildschirm
DURCHFLUSSWERT geleitet.
3.
Überprüfen, dass die angegebene Signalstärke links auf
dem Bildschirm mindestens 2 beträgt (idealerweise 3
oder 4). Wenn weniger als 2 Bar angezeigt werden, weist
dies auf ein mögliches Problem mit dem Abstand, der
Ausrichtung oder den Anschlüssen des Transducers hin
oder es könnte sich um einen Anwendungsfehler handeln
4.
Der Q-Wert gibt die Signalqualität an und sollte
mindestens 60% betragen. Das Q-Signal setzt sich aus
dem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und der Signaltiming-
Genauigkeit zusammen. Dies ist der beste Messwert für
die Systemleistung.
Betrieb des Geräts
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis