Integrierte Funktionen und E/A-Anschlüsse
• Lenovo XClarity Controller (XCC) mit Funktionen zur Serviceprozessorsteuerung und Überwachung, Videocontroller
und Funktionen zur Remotenutzung von Tastatur, Bildschirm, Maus und Festplattenlaufwerken.
– Der Server unterstützt Lenovo XClarity Controller 2 (XCC2). Weitere Informationen zu Lenovo XClarity Controller
2 (XCC2) finden Sie unter
• Vordere Bedienerkonsole
• KVM-Verteilerkabelanschluss
Das KVM-Verteilerkabel enthält einen VGA-Anschluss, einen seriellen Anschluss und einen USB 3.0-Anschluss
(5 Gbit/s)/USB 2.0-Anschluss. Die mobile XCC-Verwaltung wird nur vom USB 2.0-Anschluss am KVM-
Verteilerkabel unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter
• Anschluss für externes LCD-Diagnosegerät
• Ein Gigabit-Ethernet-Port mit RJ45-Anschluss, gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity
Controller.
• Zwei 25 Gb SFP28-Ports. Ein Port wird gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity Controller.
• Grafikkarte (in Lenovo XClarity Controller integriert)
– ASPEED
– SVGA-kompatible Grafikkarte
– Digitale Videokomprimierungsfunktionen von Avocent
– Grafikspeicher nicht erweiterbar
Anmerkung: Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 1920 x 1200 bei 60 Hz.
• Hot-Swap-fähiges System Management Module 2 (SMM2)
Anmerkung: Weitere Informationen über System Management Module finden Sie unter
thinksystem.lenovofiles.com/help/topic/mgt_tools_smm2/r_smm2_users_guide.html
Netzwerk
DW612S Gehäuse
Dedizierter 10/100/1.000-Mb-Ethernet-Anschluss für System Management Module (SMM2).
Rechenknoten
• Ein Gigabit-Ethernet-Port mit RJ45-Anschluss, gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity
Controller.
• Zwei 25 Gb SFP28-Ports. Ein Port wird gemeinsam genutzt von Betriebssystem und Lenovo XClarity Controller.
Speichercontroller
• 6 Gb/s SATA:
– Onboard SATA AHCI (Non-RAID)
• PCIe x4 NVMe:
– Onboard NVMe
6
ThinkSystem SD650 V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
https://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/lxcc_frontend/lxcc_overview.html
„KVM-Verteilerkabel" auf Seite
18.
https://
.
.