Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Elektrizität - Agilent Technologies 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Gefahren
Verwenden Sie nur zugelassene Druckminderer und
Schlauchanschlüsse (beachten Sie die Vorgaben des Gaslieferanten).
Halten Sie Gasflaschen kühl und achten Sie auf die richtige
Beschriftung. (Alle Gasflaschen sind mit einem Sicherheitsventil
ausgestattet, über das die Flasche abblasen kann, wenn der
Innendruck durch überhöhte Temperatur die Sicherheitsgrenze
überschreitet.) Überprüfen Sie vor dem Anschluss an das Gerät, ob
Sie das richtige Gas verwenden.
Das mit dem Spektrometer verwendete Betriebsgas ist Argon, das zur
Erzeugung des Plasmas dient. Argon oder Stickstoff können als
Polychromator-Spülgas verwendet werden. Für zukünftige Optionen
und zukünftiges Zubehör können weitere Gase erforderlich sein.
Verwenden Sie nur Gase geeigneter Reinheit (für Spektrometrie oder
Analytik) für das Spektrometer.
Tragen Sie bei Einsatz tiefkalter Gase (z. B. flüssiges Argon) immer
geeignete Schutzkleidung und -handschuhe, um schwere
Kälteverbrennungen zu verhindern.
Gefahren durch Elektrizität
Das Spektrometer und einige Zubehöre besitzen elektrische
Schaltungen, Baugruppen und Komponenten, die mit gefährlichen
Spannungen betrieben werden. Der Kontakt mit diesen Schaltungen,
Baugruppen und Komponenten kann zum Tod, zu schwerwiegenden
Verletzungen oder einem schmerzhaften elektrischen Schlag führen.
Mit dem Spektrometer oder dem Zubehör verschraubte Gehäuseteile
und Abdeckungen dürfen nur von Servicetechnikern geöffnet
werden, die von Agilent geschult, qualifiziert oder autorisiert wurden
(wenn nicht anders angegeben). Welche Teile Ihres PCs, Monitors,
Druckers und Wasserkühlsystems für den Anwender freigegeben
sind, entnehmen Sie bitte den zugehörigen Handbüchern oder
Produktetiketten.
Agilent 5100 und 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5100 icp-oes

Inhaltsverzeichnis