Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Betrieb Einstellen - Agilent Technologies 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Standby-Betrieb einstellen

So bringen Sie das System in den Standby-Betrieb:
1
Bei Analyse organischer Proben empfiehlt es sich, die Zerstäuberkammer
HINWEIS
zwischen den Analysenläufen gründlich zu reinigen und zu trocknen.
2
3
4
56
Spülen Sie die Zerstäuberkammer, indem Sie einige Minuten lang
Wasser zuführen.
Löschen Sie das Plasma, indem Sie auf das Symbol Plasma aus
klicken, UMSCHALTTASTE + F5 auf der Tastatur drücken oder
Plasma aus im Fenster Instrument wählen. Die Peristaltikpumpe
stoppt automatisch, wenn das Plasma erloschen ist.
Um Argonkosten zu sparen, können Sie den Polychromator-Boost
über Nacht ausschalten, indem Sie Polychromator > Boost auf
der Seite „Status" im Fenster Instrument deaktivieren. Dies wird
nicht empfohlen, wenn Sie routinemäßig Linien unter 190 nm
analysieren, da das System einige Zeit zur Stabilisierung benötigt,
nachdem der Polychromator-Boost wieder eingeschaltet wurde.
Um die Lebensdauer der Pumpenschläuche zu erhöhen, entlasten
Sie die Schläuche der Peristaltikpumpe, indem Sie die
Andruckbügel aufklappen und die Schläuche aus den Haltenuten
nehmen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
a
Drücken Sie die Einstellschrauben für die Andruckbügel nach
oben. So werden die Andruckbügel gelöst (siehe Abb. 11).
b
Klappen Sie die Andruckbügel nach unten .
c
Nehmen Sie die Schläuche aus den Haltenuten.
Agilent 5100 und 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5100 icp-oes

Inhaltsverzeichnis