Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Gerät; Dosierleistung; Betriebsarten - ProMinent DULCO flex Control Betriebsanleitung

Schlauchdosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

6
Funktionsbeschreibung
6.1 Gerät

6.2 Dosierleistung

6.3 Betriebsarten

Betriebsart "Manual"
Betriebsart "Kontakt"
Betriebsart "Charge"
Betriebsart "Analog"

6.4 Funktionen

20
Ein Elektromotor treibt einen Rotor an. An den Rotorenden sind Rollen
befestigt, die einen Pumpschlauch gegen die Innenwölbung des Dosier‐
kopfes drücken. Die Schlauchpumpe fördert, indem die Rollen das Förder‐
medium durch den Pumpschlauch vorantreiben. Das Ansaugen des För‐
dermediums erfolgt durch das selbstständige Rückstellen des
Pumpschlauches in seine Ausgangsform.
Damit ist die Pumpe in der Lage Partikel bis zu einem Durchmesser von
1/3 des Schlauch-Innendurchmessers oder Gasblasen zu pumpen.
Die Dosierleistung, die man eingestellt hat, regelt die Pumpe selbst.
Die Betriebsarten wählt man über das Menü "Betriebsarten".
Zur Rangfolge gegenüber den unterschiedlichen Betriebsarten, Funkti‐
onen und Störungszustände - siehe Kap. "Hierarchie der Betriebsarten,
Funktionen und Störungszustände".
Die Betriebsart
„Manual" ermöglicht Ihnen die Pumpe manuell zu
betreiben.
Diese Betriebsart bietet die Möglichkeit die Pumpe extern über potenzial‐
freie Kontakte anzusteuern (z.B. über Kontaktwassermesser). Mit „Pulse
Control" kann man die Dosiermenge im Menü
Diese Betriebsart bietet die Möglichkeit mit großen Dosiermenge zu
arbeiten. Die Dosierung kann ausgelöst werden durch Drücken des
[Clickwheels] oder einen Impuls über die Buchse „externe Ansteuerung"
über einen Kontakt oder ein Halbleiterschaltelement. Eine Dosiermenge
(Charge) und eine Dosierzeit kann man im Menü
[Clickwheel] vorwählen.
Die Dosierleistung wird gesteuert durch ein analoges Stromsignal über die
Buchse „externe Ansteuerung". Die Verarbeitung des Stromsignals kann
man über die Steuereinheit vorwählen.
Zur Rangfolge gegenüber den unterschiedlichen Betriebsarten, Funkti‐
onen und Störungszustände - siehe Kap. "Hierarchie der Betriebsarten,
Funktionen und Störungszustände".
„Einstellungen" vorwählen.
„Einstellungen" über das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulco flex control dfxa

Inhaltsverzeichnis