ControlMaster CM10, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler,
Anzahl /
Symb
Mögliche Ursache
Meldung
208.020
Fehler des nichtflüchtigen Speichers der
NV-Fehler
Kommunikationsplatine oder permanente
Beschädigung der Daten.
Komm.plt.
Die Konfiguration enthält eine Quelle, die nicht
Konfig.fehler
mehr existiert oder nicht mehr gültig ist.
Die Selbstoptimierung konnte ihre Sequenz nicht
054.044
beenden oder hat Werte außerhalb des
Tune Rk.1 Fehler
zulässigen Bereichs berechnet.
070.040
(066.041)
Die Selbstoptimierung wurde vom Benutzer
Tuner 1 (2)
abgebrochen.
Abbruch
078.038
Die von der adaptiven Regelung berechneten
(074.039)
Parameter haben sich stärker geändert als
Adaptiv 1 (2)
zulässig.
Warn.
Tabelle 7.1 Diagnosemeldungen (Fortsetzung)
68
1
1
1
/
,
/
und
/
DIN
8
4
2
Maßnahmenvorschlag
Quittierungsfehler. Überprüfen Sie, ob die Kommunikationsplatine
korrekt vom Gerät identifiziert wird.
Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an den
Kundendienst vor Ort.
Prüfen Sie die ungültigen Quellen im Diagnosemenü – siehe
Abschnitt 7.7, Seite 64.
Prüfen Sie die Konfiguration, prüfen Sie, ob der für die
Konfiguration benötigte E / A anliegt, und korrigieren Sie jede
unzulässige Verwendung des ungültigen Signals, indem Sie die
Konfiguration ändern oder zusätzliche Optionskarten installieren.
Überprüfen Sie das Prozessverhalten. Möglicherweise müssen Sie
die Einstellung für die Dynamik der Selbstoptimierung ändern –
32
siehe Seite
.
Stellen Sie sicher, dass der Prozess stabil ist, und wiederholen Sie
die Selbstoptimierung.
Wenn das Problem fortbesteht, optimieren Sie den Regelkreis manuell.
Prüfen Sie den Prozess im Hinblick auf Probleme, die eine größere
Veränderung in der Prozessdynamik bewirkt haben könnten,
beispielsweise ein blockiertes Ventil.
Setzen Sie die adaptive Regelung zurück.
Führen Sie eine neue Selbstoptimierung durch.
7 Erweiterte Ebene
IM/CM/B–DE Rev. D