ControlMaster CM10, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler,
...Regelung / ...Rglkr 1 Ausgang
A/H Quellen ausw.
Das Auswählen der Regelungsmodi A / H (Auto und Hand) kann durch Digitalsignale gesteuert
werden, entweder durch interne Digitalsignale (z. B. Alarmzustände) oder durch externe Signale über
Digitaleingänge (oder Digitalkommunikation).
Autom. Auswahl
Die für das Auswählen des Auto-Regelungsmodus erforderliche
Quelle. Die Auswahl erfolgt mit der ansteigenden Flanke des
Digitalsignals.
Hand 1(2)
Die für das Auswählen des Auto-Regelungsmodus erforderliche
Auswahl
Quelle. Die Auswahl erfolgt mit der steigenden Flanke des
Digitalsignals. Der Ausgangswert wird gemäß Hand 1(2) O / P
konfig. eingestellt (siehe unten).
Hand 1(2)
Legt den einzustellenden Ausgangswert für Hand fest, wenn der
Ausgang
Regler anhand der unter Hand 1 (2) Auswahl eingestellten
Quelle in den Hand-Regelungsmodus geschaltet wird (siehe
Seite 6).
Letzter Auto-
Hält den Ausgang auf dem Wert vor dem Umschalten in den
Ausgang
Hand-Regelungsmodus.
Hand – 0 %
Setzt den Ausgang auf 0 %.
Hand – 100 %
Setzt den Ausgang auf 100 %.
Konfigurierter Wert
Stellt den Ausgang auf den in Hand 2 O / P konfig.
vorgegebenen Wert ein – siehe Seite 57.
56
1
1
1
/
,
/
und
/
DIN
8
4
2
7 Erweiterte Ebene
Auto
Regelungs-
modus
Hand
Regelung
aufrufen
IM/CM/B–DE Rev. D