Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ControlMaster CM10 Benutzerhandbuch Seite 54

Universal-prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlMaster CM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlMaster CM10, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler,
...Regelung / ...Rglkr 1 Sollwerte / ...Quellen auswählen
LSP1 (bis 4)
Die Quelle, die für die Auswahl des internen Sollwerts 1 (LSP1) als
auswählen
aktuellen internen Sollwert erforderlich ist. Die Auswahl erfolgt mit der
ansteigenden Flanke des Digitalsignals.
Interne Auswahl
Die Quelle, die für die Auswahl des internen Sollwerts 1 (LSP1) als
aktuellen internen Sollwert erforderlich ist. Die Auswahl erfolgt mit der
ansteigenden Flanke des Digitalsignals.
Externe Auswahl Die für das Auswählen des externen Sollwert-Modus erforderliche
Quelle.
Int/Ext
Die Quelle, die für das Auswählen des externen bzw. des internen
umschalten
Sollwert-Modus erforderlich ist. Diese Quelle ist pegelgesteuert.
Ein Signalpegel „Niedrig" versetzt den Regler in den Modus
„Interner Sollwert", ein Signalpegel „Hoch" in den Modus „Externer
Sollwert". Die flankengesteuerten Auswahlquellen für „Intern" und „Extern" und die Fronttasten sind
bei Verwendung dieser Funktion nicht aktiv.
Wenn sich der externe Sollwert in einem Fehlerzustand befindet, während die digitale Auswahl
vorgenommen wurde, und der Parameter RSP-Fehlermaßnahme nicht auf Keine Maßnahme gesetzt
ist (siehe Seite 51), ändert sich der Modus in Intern.
Sobald sich der externe Sollwert nicht mehr in einem Fehlerzustand befindet, wird wieder in den
externen Modus zurück gewechselt (sofern dies durch diese Funktion immer noch so ausgewählt ist).
52
1
1
1
/
,
/
und
/
DIN
8
4
2
7 Erweiterte Ebene
LSP1
Interner
Sollwert-
Modus
Externer
Sollwert-
Modus
Extern
Intern
Intern
IM/CM/B–DE Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controlmaster cm50Controlmaster cm30

Inhaltsverzeichnis