Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ControlMaster CM10 Benutzerhandbuch Seite 31

Universal-prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ControlMaster CM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlMaster CM10, CM30 und CM50
Universal-Prozessregler,
...Standard / ...Rglkr 1 Sollwerte
Rampenmodus
Rampensteigung
Rglkr 1 Regelung
Ein/Aus-Hysterese
IM/CM/B–DE Rev. D
1
1
1
/
,
/
und
/
DIN
8
4
2
Mit der Funktion für Rampensollwert können
größere
Turbulenzen
der
Reglerausgang bei Veränderung des Sollwerts
vermieden
werden.
Rampensteigung gilt sowohl für den internen als
auch für den externen Sollwert.
Legt die Rampensteigerung in physikalischen Einheiten / Stunde fest
Hinweis: Nur verfügbar, wenn Rampenmodus auf Ein gestellt ist.
Zum Einstellen des Hysteresewerts in physikalischen Einheiten.
PV
EIN
AUS
Umgekehrte Wirkungsrichtung
des Regelausgangs
Hinweis. Nur verfügbar, wenn Regeltyp auf Ein / Aus gestellt ist – siehe Seite 53.
PV
Steuergröße
am
300
200
Die
eingestellte
100
0
*Beispiel: Rampensteigung = 200 Inkremente / Stunde
PV
Sollwert
Hysterese
Wert
EIN
AUS
6 Standardebene
Angezeigter interner Sollwert
(Rampen-) Sollwert der vom
PID-Algorithmus verwendet wird*
Zeit
1 Stunde
Hysterese
Wert
Sollwert
Direkt wirkender
Regelausgang
Tatsächlicher
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controlmaster cm50Controlmaster cm30

Inhaltsverzeichnis