3.2
3.2.1
Anschluss der Versorgungseinheit
PE
L1
L2
L3
3.2.2
Anschluss eines Bremswiderstandes
Anschluß des Leistungsteils
Netzanschluss der Versorgungseinheit
• unbedingt eine Netzdrossel einsetzen
• wenn keine 1:1 Dimensionierung --> Sicherungen einsetzen
• bei Verbundbetrieb von mehreren Versorgungseinheiten Infoblatt
00.R5.0DM-I000 beachten !
L1
L1
L2
L2
L3
L3
L1
L2
L3
R5
-
Anschluß eines Bremswiderstandes
Um eine Überhitzung des Bremswiderstandes zu erfassen ist es unbedingt er-
forderlich den Temperaturschalter des Bremswiderstandes zu überwachen. Die
Überhitzung kann folgende Ursachen haben:
• falsche Dimensionierung des Bremswiderstandes
• Eingangsspannung zu hoch
Zusätzlich wird der Strom des Bremstransistors überwacht. Bei Kurzschluss
werden die Eingangsthyristoren abgeschaltet.
Bremswiderstände können sehr hohe Oberflächentemperaturen entwickeln, da-
her möglichst berührungssicher anbringen!
Die Auswertung an den Klemmen
T1 und T2 ist standardmäßig abge-
schaltet und muss bei Bedarf
aktiviert werden (Applikations-
modus Pn.12="7").
Installation
PE
T1 T2
T1 T2
PE
DC-FU
+
+ +
U
T1 T2
PE
DC-FU
V W
+ +
U
V W
M
M
~
3
3
PA
PA
PB
PB
OH1
T1
OH2
T2
~
D - 11