Herunterladen Diese Seite drucken
KEB COMBIVERT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C O M B I V E R T
D
GB
F1
F2
F3
F4
ENTER
ESC
LCD - Operator
LCD operator
01/2008

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KEB COMBIVERT

  • Seite 1 C O M B I V E R T ENTER LCD - Operator LCD operator 01/2008...
  • Seite 3 D - 3...
  • Seite 4 Inhaltsverszeichnis Einführung ......................6 Allgemeines ......................6 Gültigkeit ......................6 Qualifi kation ......................7 Bestellhinweise ....................7 Produktbeschreibung ..................7 Hardware ......................8 Beschreibung des Operators ................8 Interner Flash-Speicher ..................Flash-Speicher ..................Flash-Speicher Externe Speicherkarte ..................10 Systemdateien ....................10 Technische Daten ..................... 11 Software ......................12 Hauptmenü .......................12 Bedienung der Funktionstasten ................12 Umrichterparameter ..................
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Flash Funktionen ....................25 Passwortschutz des KEB COMBIVERT ............26 Fehler ....................... Fehler ....................... Fehler D - 5...
  • Seite 6 Verantwortungsbereich des Anwenders. Die bei KEB eingesetzten Halbleiter und Bauteile sind für den Einsatz in industriellen Produkten entwickelt und ausgelegt. Wenn der KEB COMBIVERT in Maschinen eingesetzt wird, die unter Aus- Einsatz unter beson- nahmebedingungen arbeiten, lebenswichtige Funktionen, lebenser- deren Bedingungen haltende Maßnahmen oder eine außergewöhliche Sicherheitsstufe...
  • Seite 7 Gefahren erkennen können (VDE 0100, VDE 0160 (EN 50178), VDE 0113 (EN 60204) sowie die gültigen örtlichen Bestimmungen beachten). KEB Elektronikkomponenten werden mit Spannungen betrieben, die bei Berührung einen lebensgefährlichen Schlag hervorrufen können. Während des Betriebes können sie ihrer Schutzart entsprechend Gefahr durch spannungsführende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche Teile,...
  • Seite 8 Hardware Hardware Beschreibung des Operators Arretierungshebel LCD-Display 160 x 160 Pixel, 32 Graustufen Funktionsleiste Funktionstasten F1 bis F4 ENTER Down ENTER Der Operator kann vom Umrichter entfernt werden. Das LCD-Display bietet mit einer Klartextanzeige eine übersichtliche Darstellung der Informationen. Eine blinkende Funktionsleiste deutet auf einen Umrichterfehler hin. Die Funktionstasten F1 bis F4 werden variabel belegt.
  • Seite 9 Hardware X6A: SUB-D9 Stecker HSP5-Schnittstelle Spannungsversorgung - Empfangssignal, 0-aktiv Sendesignal, 0-aktiv 1 2 3 4 5 Spannungsversorgung +, Verbunden mit 9 Bezug für Signale Mit 5 verbinden 6 7 8 9 E_TxD Handshakesignal Senden, 1-aktiv E_RxD Handshakesignal Empfangen, 1-aktiv Spannungsversorgung +, Verbunden mit 4 D - 9...
  • Seite 10 Hardware Ein an der Unterseite eingebauter Karten- schacht dient zur Aufnahme von SD- oder MMC-Speicherkarten Interner Flash-Speicher Dieser Speicher wird als Laufwerk C: angesprochen. Hier werden die Systemdateien so- wie Arbeits- und Parameterlisten abgelegt. Folgende Besonderheiten sind zu beachten: ● Es sind nur kurze Dateinamen (8.3 Format) möglich.
  • Seite 11 Technische Daten Allgemein Abmesssung (HxBxT) 160 x 75 x 30 Gewicht 160 g 160 g Schutzart (EN 60529) Schutzart (EN 60529) IP20 Betriebstemperatur -10°…45°C Lagerungstemperatur Lagerungstemperatur -25°…70°C Klimakategorie (EN60721-3-3) Klimakategorie (EN60721-3-3) 3 K 3 Umgebung (IEC 664-1) Verschmutzungsgrad 2 Flash-Speicher 4 MBytes SD- oder MMC- Speicherkarten beliebiger Externer Speicher...
  • Seite 12 Software Software Hauptmenü Umrichterparameter ENTER CP Modus Sprung ins Untermenü Up/Download → Arbeitsliste ← Operatorparameter Rücksprung zum Hauptmenü Dateiverwaltung Einstellungen Flash Funktionen Abhängig vom jeweiligen Untermenü können die Funktionstasten F1 bis F4 wie folgt belegt sein. Bedienung der Funktionstasten Anzeige Funktion Flash/Karte Wechsel zwischen internem Flash-Speicher und externer Spei-...
  • Seite 13 Software Anzeige Funktion Speich Downloadliste im Umrichter speichern Kopier Kopieren von Dateien zwischen Flash-Speicher und Speicherkarte ← → Bewegung nach links und rechts (z.B. bei Numerischer Eingabe oder Eingabe von Dateinamen) KListe Es wird eine komplette Parameterliste erzeugt Menü Sprung zurück ins Hauptmenü Vorgang bestätigen Das Vorzeichen wird verändert Ein Komma und ein weiteres Digit werden eingefügt...
  • Seite 14 Umrichterparameter Umrichterparameter Nicht veränderbare Parameter Die Parametergruppen sind abhängig vom Umrichter ru00 Umrichterstatus ru Betriebsdaten-Anzeige ru Betriebsdaten-Anzeige [ ]66 Konstandfahrt Rechtslauf [ ]66 Konstandfahrt Rechtslauf oP Sollwerte/Rampen ru01 Sollwertanzeige Pn Schutz-/Sonderfunktionen ENTER [ ] 153.000 1/min cS Drehmoment/Drehzahlregler ru02 Anzeige Rampenausgang dS Antriebsabhängige Regler →...
  • Seite 15 Umrichterparameter Veränderbare Parameter 4.2.1 Änderung mit „Up“ und „Down“ oP02 Drehrichtungsvorgabe ▲ [I] 0: Stillstand oP03 digitale Sollwertvorgabe [I] 0.000 1/min S a t z a n w a h l oP05 prozent. Sollwertvorgabe siehe 4.2.2 [I] 0.0 % ← oP06 min.
  • Seite 16 Umrichterparameter 4.2.2 Satzanwahl oP02 Drehrichtungsvorgabe ▲ [I] 0: Stillstand oP03 digitale Sollwertvorgabe [I] 0.000 1/min oP05 prozent. Sollwertvorgabe [I] 0.0 % Indirekte oP06 min. Sollwert Rechtslauf Satzpro- [I] 0.000 1/min grammierung oP07 min. Sollwert Linkslauf [I] -1: siehe Rechtslauf oP10 max. Sollwert Rechtslauf▼ Satz Oben Unten ↓...
  • Seite 17 Umrichterparameter Umrichterparameter 4.2.3 Numerische Eingabe oP06 0306h Satz:I oP06 0306h Satz:I → min. Sollwert Rechtslauf min. Sollwert Rechtslauf ← 0.000 1/min 0 1/min ← < - >> DezHex ENTER Runden auf den nächs- ten gültigen Wert und schreiben zum Gerät Das Vorzeichen Es wird ein Digit Ein Komma und ein...
  • Seite 18 CP-Modus CP-Modus CP00 Passworteingabe [0] Applikationsmodus CP01 Rampenstop ZK-Spgs.pegel [0-7] 375 V CP02 Softwareversion [0] 2.60 CP03 Softwaredatum [0] 501.3 ▼ Menü Oben Unten Der CP-Modus Es werden die im Umrichter festgelegten Kundenparameter angezeigt. Die Bedienung erfolgt wie bei den Umrichterparametern. Die Größe der Darstellung von den Parameterwerten kann gesondert eingestellt werden! →...
  • Seite 19 Up/Download Up/Download DWN1541.DW5 30653 F5C.dw5 2918 Zurück zum Karte F5CAA.DW5 Hauptmenü Der Dateipfad steht auf Spei- F5C_.DW5 cherkarte und wechselt auf F5G_.DW5 Flash Flash Der Dateipfad steht auf Flash und wechselt auf Speicherkarte Menü Flash Laden Speich Erzeugen-Berechtigung ist erforderlich Es wird eine Downloadliste aus dem aktuellen Umrichter Eine Downloadliste wird im Umrich- geladen und unter neuem Namen gespeichert...
  • Seite 20 Arbeitsliste Arbeitsliste F5.wr5 ENTER → Anzeigen der Arbeitsliste F5.wr5 ← Menü Flash In diesem Menüpunkt fi ndet die Auswahl einer Arbeitsliste von der Speicherkarte oder dem Flash-Speicher (Funktionstaste F2) statt . Die Zusammenstellung der Arbeitsliste muss mit COMBIVIS erfolgen. D - 20...
  • Seite 21 Operatorparameter Operatorparameter Zur Darstellung von Operatorparametern muss der LCD-Operator an die HSP5-Diagnoseschnitt- stelle des entsprechenden Operators angeschlossen werden. Wird eine gültige Konfi gurationsnummer erkannt, kann der Operator die entsprechenden Para- meter laden. Die Bedienung erfolgt wie bei den Umrichterparametern. Für den Operator entspre- chende Parameter Oben Unten Wird keine Konfi...
  • Seite 22 Dateiverwaltung Dateiverwaltung Aufl istung der Dateien,die auf dem Flash-Speicher sind Menü Flash Kopier Lösch Wechsel zwischen den Die ausgewählte Datei wird Es wird die ausgewählte Datei Dateien von der Speicher- zwischen Flash-Speicher und von der Speicherkarte oder karte und den Dateien vom Speicherkarte kopiert.
  • Seite 23 Einstellungen Einstellungen Sprache Deutsch Startmodus Menü Schriftgröße Schriftgröße 2 Kontrast Beleuchtung Dateizugriff 0SF5AK01000 Jan 9 2008 Max. Speicher 67% 59% Menü 10.1 Sprache Es wird eine Sprache für das Menü und die Parameter gewählt. Steht die ausgewählte Sprache bei den Parametern nicht zur Verfügung, werden diese in Englisch angezeigt.
  • Seite 24 Einstellungen 10.7 Dateizugriff Es gibt folgende Möglichkeiten den Dateizugriff zu bestimmen: Anzeige Funktion Passwort Dateien können nicht erzeugt oder gelöscht werden Erzeugen Erzeugen von Dateien möglich Erzeugen/Löschen Erzeugen, löschen und überschreiben von bestehenden Dateien möglich 10.8 Softwareinformation Die Anzeige zeigt die Materialnummer und das Ausgabedatum der Operatorsoftware. 10.9 Maximaler Speicher Zuerst wird die Spitzenauslastung des Textspeichers angezeigt.
  • Seite 25 Flash Funktionen Flash Funktionen Informationen über den internen Flash-Speicher Menü Formt Aufr Erzeugen-/Löschen-Berechti- gung ist erforderlich Der komplette Speicher ein- Der gelöschte Speicherplatz kann ohne Neuforma- schließlich der Systemdateien tierung weitestgehend wieder verfügbar gemacht wird neu formatiert. werden. → Daten unwiderruflich ge- löscht! D - 25...
  • Seite 26 Inbetriebnahme Passwortschutz des KEB COMBIVERT Der KEB COMBIVERT ist mit einem umfassenden Passwortschutz ausgestattet. Dieser wirkt sich auf den LCD-Operator wie folgt aus: Passwortebene Bedeutung LCD-Operator CP-lesen Im Endkundenmenü (CP-Parameter) ist nur lesen möglich Keine Umrichterparameter Keine Operatorparameter CP-lesen/ Es ist im Endkundenmenü (CP-Parameter) lesen schreiben und schreiben möglich...
  • Seite 27 Fehler Fehler ● Fehler: Passwortvorgabe unzureichend Ursache: Aufruf der Parameter bei zu geringem Passwortlevel Lösung: Im CP-Modus ein anderes Passwort einstellen ● Fehler: Beim Einschalten erscheint die Meldung: Konfi guration 320 nicht verfügbar AUSWAHL stellt den Gerätetyp manuell ein LETZTE benutzt den vorherigen Typ 1572 ESC bricht ab Auswahl...
  • Seite 28 Notizen D - 28...
  • Seite 29 GB - 3...
  • Seite 30 Table of contents Introduction .......................6 General Information ....................6 Validity ........................6 Qualifi cation ......................7 Order data ......................7 Product description .....................7 Hardware ......................8 Description of the operator ................. Description of the operator ................. Description of the operator Internal fl ash memory ..................10 External memory card ..................10 System fi...
  • Seite 31 Table of contents Flash Functions ....................25 Password Protection of the KEB COMBIVERT ..........26 Error ......................... Error ......................... Error GB - 5...
  • Seite 32 The used semiconductors and components of KEB are developed and dimensioned for the use in industrial products. If the KEB Use under special COMBIVERT is used in machines, which work under exceptional conditions conditions or if essential functions, life-supporting measures or an extraordinary safety step must be fulfi...
  • Seite 33 (VDE 0100, VDE 0160 (EN 50178), VDE 0113 (EN 60204) as well as those who note the valid local regulations). KEB electronic components contain dangerous voltages, which can cause death or serious injury. Depending on the protective system Danger by high...
  • Seite 34 Hardware Hardware Description of the operator Lock arm LCD display 160 x 160 pixel, 32 gray scale value Function bar Function keys F1 to F4 ENTER Down ENTER The operator can be removed from the inverter. The LCD display offers a detailed representation of the information with a plain text display.
  • Seite 35 Hardware X6A: SUB-D9 female HSP5 interface Voltage supply Receive signal, 0-active Transmission signal, 0-active 1 2 3 4 5 Voltage supply +, connected with 9 Reference for signals connect with 5 6 7 8 9 E_TxD transmit handshake signal, 1-active E_RxD receive handshake signal, 1-active Voltage supply +, connected with 4...
  • Seite 36 Hardware An installed card shaft at the bottom side serves for input of SD or MMC memory cards Internal fl ash memory Access to this memory is possible via device C: System fi les, work and parameter lists are stored here. Observe the following particularities: ●...
  • Seite 37 Technical data General Dimension (HxBxT) 160 x 75 x 30 Weight Weight 160 g 160 g Protective system (EN 60529) Protective system (EN 60529) IP20 Operation temperature -10°…45°C Storage temperature Storage temperature -25°…70°C Climatic category (EN60721-3-3) Climatic category (EN60721-3-3) 3 K 3 Environment (IEC 664-1) Pollution degree 2 Flash memory...
  • Seite 38 Software Software Main menu inverter parameter ENTER CP mode Jump into the submenu Up/Download → Work list ← Operator parameter Return to the main menu File operations Setup Flash functions The function keys F1 to F4 can be assigned as follows depending on the respective submenu. Operation of the function keys Display Function...
  • Seite 39 Software Display Function Copy Copy of fi les between fl ash memory and memory card ← → Move to the left and right (e.g. at numeric input or input of fi le names) CList A complete parameter list is generated Menu Return to the main menu Process confi...
  • Seite 40 Inverter Parameter Inverter Parameter Non-changeable parameters The parameter groups are depending on the inverter ru00 inverter state ru run parameter ru run parameter [ ]66 forward constant [ ]66 forward constant oP operational parameter ru01 set value display Pn protection parameter ENTER [ ] 153.000 1/min cS control speed parameter...
  • Seite 41 Inverter Parameter Changeable parameters 4.2.1 Changing with „Up“ and „Down“ oP02 rotation setting ▲ [I] 0: low speed oP03 reference setting [I] 0.000 1/min Set selection oP05 reference setting % see 4.2.2 [I] 0.0 % ← oP06 min. reference forward [I] 0.000 1/min oP07 min.
  • Seite 42 Inverter Parameter 4.2.2 Set selection oP02 rotation setting ▲ [I] 0: low speed oP03 reference setting [I] 0.000 1/min oP05 reference setting % [I] 0.0 % Indirect set- oP06 min. reference forward [I] 0.000 1/min programming oP07 min. reference reverse [I] -1: = forward parameter oP10 max.
  • Seite 43 Inverter Parameter 4.2.3 Numeric input oP06 0306h Set:I oP06 0306h Set:I → min. reference forward min. reference forward ← 0.000 1/min 0 1/min ← < - >> DecHex ENTER Round up to the next valid value and write to the unit The sign is chan- A digit is removed A point and a further...
  • Seite 44 CP Mode CP Mode CP00 password [0] application password CP01 LD voltage [0-7] 375 V CP02 software version [0] 2.60 CP03 software date [0] 501.3 ▼ Menu Top Bottom CP mode The defi ned customer parameters in the inverter are displayed. Operation takes place like the inverter parameters.
  • Seite 45 Up/Download Up/Download DWN1541.DW5 30653 F5C.dw5 2918 Card Back to the F5CAA.DW5 main menu The fi le path is on memory card F5C_.DW5 and changes to fl ash F5G_.DW5 Flash The fi le path is on fl ash and changes to memory card Menu Flash UploadDownload...
  • Seite 46 Work List Work List F5.wr5 ENTER → Displays of the work list F5.wr5 ← Menu Flash The selection of a work list of the memory card or the fl ash memory (function key F2) occurs in this menu item. The compilation of the work list must be done with COMBIVIS. GB - 20...
  • Seite 47 Operator Parameter Operator Parameter The LCD operator must be connected to the HSP5 diagnostic interface of the appropriate operator for representation of operator parameters. The operator can load the appropriate parameters if a valid confi guration number is recognized. Operation takes place like the inverter parameters. Parameters for the ope- rator Top Bottom...
  • Seite 48 File Operations File Operations File lists on the Flash memory Menu Flash Copy Delete Change between the fi les The selected file is copied The selected fi le of the memo- of the memory card and the between flash memory and ry card or the fl...
  • Seite 49 Settings Settings Language English Startup mode Menu Font size Font size 2 Contrast Backlight File access 0SF5AK01000 Jan 9 2008 Peak Memory 67% 59% Menu 10.1 Language A language is selected for the menu and the parameters. If the selected language is not available the parameters are displayed in english. 10.2 Startup mode The startup mode determines the menu item after initialization of the operator.
  • Seite 50 Settings 10.7 File access The following possibilities are available to determine the fi le access: Display Function Password Files cannot be generated or deleted Create Files can be generated Create/Delete Existing fi les can be generated, deleted or overwritten 10.8 Software information The display indicates the material number and the output data of the operator software.
  • Seite 51 Flash Functions Flash Functions Informations about the internal fl ash memory Menu FormtCinUp Generate-/delete-authorization is required The complete memory inclu- The deleted memory capacity can be made available ding the system fi les is format- again without reformatting. ted again. →...
  • Seite 52 Start-Up Password Protection of the KEB COMBIVERT The KEB COMBIVERT is equipped with an extensive password protection. This affects the LCD operator as follows: Password level Meaning LCD operator CP read Reading is only possible in the fi nal customer menu (CP-Parameter).
  • Seite 53 Error Error ● Error: Password setting insuffi cient Cause: Selection of parameters at low password level Solution: Adjust another password in the CP mode ● Error: The following message is displayed when switching on: Confi guration 320 not available SELECT adjusts the type manually LAST uses last type 1572 ESC aborts...
  • Seite 54 +49 5263 401-0 • fax: +49 5263 401-116 net: www.keb.de • mail: info@keb.de KEB Antriebstechnik GmbH & Co. KG KEB (UK) Ltd. Wildbacher Str. 5 • D–08289 Schneeberg 6 Chieftain Buisiness Park, Morris Close fon: +49 3772 67-0 • fax: +49 3772 67-281...