Aktuelle
DC - Spannung
DC -
Ausgangsspannung
DC -
Ausgangsspannung
Spitzenwert
Kühlkörper-
temperatur
Ladezeitfaktor
Analogausgang 1
Verstärkung
Analogausgang 2
Verstärkung
AC-Phasenstrom L1
AC-Phasenstrom L2
AC-Phasenstrom L3
Anzeige der aktuellen DC - Spannung in Volt. Der Wert wird im Ladekreis ge-
messen. Er dient als Vergleichswert zur DC-Ausgangsspannung.
Anzeige der aktuellen DC - Ausgangsspannung in Volt. Der Wert wird an den
Ausgangsklemmen der Versorgungseinheit gemessen.
Diese Anzeige ermöglicht es, kurzzeitige Spannungsspitzen zu erfassen, indem
der höchste aufgetretene Wert gespeichert wird.
Mit UP oder Down kann der Spitzenwert bei eingeschaltetem Gerät zurückge-
setzt werden. Abschalten des Gerätes löscht den Spitzenwert.
Anzeige der aktuellen Kühlkörpertemperatur in °C. Bei zu hoher Kühl-
körpertemperatur wird zunächst eine Vowarnung ausgegeben, so daß ein
gezieltes herunterfahren der Anlage möglich ist. Wird nicht auf die Vorwarnung
reagiert werden die Thyristoren bei Erreichen der max. Kühlkörpertemperatur
von 90° C gesperrt.
Die Ladezeit ist von der angeschlossenen Gesamtkapazität abhängig. Der vor-
eingestellte Wert von 100% beträgt 16 s. Sollte bei sehr großen Kapazitäten
die Ladezeit überschritten werden, kann mit dem Ladezeitfaktor die Ladezeit
auf bis zu 500 % verlängert werden.
Der Analogausgang 1 gibt bei einer Verstärkung von "1,00" ein dem DC - Aus-
gangsstrom entsprechendes Signal im Bereich von 0...10 VDC = 0...150 % I
aus. Mit CP.11 kann die Verstärkung im Bereich von ±20,00 eingestellt werden.
Der Analogausgang kann damit auf individuelle Bedürfnisse angepasst wer-
den.
Der Analogausgang 2 gibt bei einer Verstärkung von "1,00" ein der DC - Aus-
gangsspannung entsprechendes Signal im Bereich von 0...10 VDC = 0...800 V
U
aus. Mit CP.11 kann die Verstärkung im Bereich von ±20,00 eingestellt
DC
werden. Der Analogausgang kann damit auf individuelle Bedürfnisse angepasst
werden.
CP.13 zeigt den Effektivwert des Eingangsstromes der Phase L1 in Ampere an.
CP.14 zeigt den Effektivwert des Eingangsstromes der Phase L2 in Ampere an.
CP.15 zeigt den Effektivwert des Eingangsstromes der Phase L3 in Ampere an.
Bedienung des Gerätes
DC
D - 19