Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximaler Kaltwasser-Volumenstrom (Geräte Ohne Hydraulikmodul); Verdampfer Mit Variablem Volumenstrom; Minimales Wasservolumen Des Systems; Maximales Wasservolumen Des Systems - CIAT POWERCIAT LX HE-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - BETRIEBSDATEN
6.3 - Maximaler Kaltwasser-Volumenstrom
(Geräte ohne Hydraulikmodul)
Der maximale Wasservolumenstrom geht aus der Tabelle auf
d e r n ä c h s t e n S e i t e h e r v o r. B e i z u h o h e n S y s t e m -
Volumenstromwerten werten kann, wie im Schema gezeigt,
ein Bypass verwendet werden.
Bei maximalem Kaltwasser-Volumenstrom
1
Verdampfer
2
Bypass
6.4 - Verdampfer mit variablem
Volumenstrom
In LX-Standard-Flüssigkeitskühlern können variable Verdampfer-
Volumenströme verwendet werden. Die Flüssigkeitskühler
müssen in diesem Fall unter allen Durchflussbedingungen eine 
konstante Wasseraustrittstemperatur bewahren. Um dies zu
erreichen, muss der Volumenstrom höher als der in der Tabelle
angegebene Mindestwert sein und darf er sich pro Minute um
höchstens 10 % ändern.
Bei schnelleren Änderungen muss das System 6,5 Liter Wasser
pro kW anstatt nur 3,25 l/kW enthalten.
6.5 - Minimales Wasservolumen des
Systems
Unabhängig von der Art des Systems berechnet sich das
minimale Wasservolumen nach folgender Formel:
Wasservolumen (l) = Kälteleistung (kW) x N (l/kW)
Anwendung
Normale Klimatisierung
Prozesskühlung
Die in der Formel verwendete Kälteleistung ist die Nenn-
Kälteleistung (kW) des Systems unter Nenn Betriebsbedingungen
der Anlage.
Das berechnete Wasservolumen ist für einen ordnungsgemäßen
Betrieb und eine akkurate Temperaturregelung erforderlich.
In vielen Fällen ist es erforderlich, das Wassersystem durch einen
Pufferbehälter  zu  ergänzen,  um  das  erforderliche  Volumen  zu 
erhalten. Dieser Behälter muss mit Umlenkblechen versehen sein,
damit eine gute Flüssigkeitsmischung (Wasser oder Sole)
sichergestellt ist. Siehe die nachstehenden Beispiele.
Anschluss an einen Pufferspeicher
Falsch
Falsch
POWERCIAT LX HE/XE
1
2
N
3,25
6,5
Richtig
Richtig
6.6 - Maximales Wasservolumen des
Systems
Geräte mit Hydraulikmodul verfügen über ein Ausdehnungsgefäß,
das für eine Begrenzung der Wassermenge sorgt. Maximales
Wasservolumen im Kreis (Liter). Wenn die maximale Menge im
Vergleich zur minimalen Wassermenge im Kreis zu gering ist,
muss ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß in die Anlage
eingebaut werden.
LX
Statischer Druck
bar
Reines Wasser (bar)
l
10 % EG
l
20 % EG
l
30 % EG
l
40 % EG
l
EG: Ethylenglykol

6.7 - Wasservolumenstrom im Verdampfer

Minimaler Volumenstrom
LX
0808
0908
1008
1108
1358
1528
1858
2008
2158
2308
2528
2628
3028
3428
3828
4008
4408
4608
(1) Mindestvolumenstrom für Bedingungen bei maximal zulässiger
Wassertemperaturdifferenz (10 K) unter Eurovent-Bedingungen.
(2) Maximalvolumenstrom bei einem Druckverlust von 100 kPa im
Plattenwärmetauscher.
DE-32
Baugrößen
0808 bis 1108
1
2
2400
1600
1200
1800
1200
900
1320
880
660
1080
720
540
900
600
450
(1)
Maximaler Volumenstrom
(l/s)
(l/s)
3,6
37,5
4,0
40,5
4,3
40,5
5,3
34,1
6,0
36,9
6,7
42,0
8,1
45,0
8,9
56,1
9,6
59,1
10,4
67,1
11,0
67,1
11,8
73,9
13,1
83,9
15,1
87,8
16,4
126,5
17,5
92,9
16,4
132,1
18,8
107,4
2,5
(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis