Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Verflüssigerpumpe; Frostschutz; Ventilatoren Mit Hohem Verfügbaren Druck; Betrieb Mit Einem Luftgekühlten Verflüssiger Im Free Cooling-Modus - CIAT POWERCIAT LX HE-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 - OPTION WÄRMERÜCKGEWINNUNGS-VERFLÜSSIGER
8.9 - Auswahl der Verflüssigerpumpe
W a s s e r v o l u m e n s t r o m / D r u c k a b f a l l
Wärmerückgewinnungsverflüssiger
Druckabfall im Wärmerückgewinnungsverflüssiger
im Verhältnis zum Wasservolumenstrom
70
60
50
40
30
20
10
0
0
10
Wasservolumenstrom, l/s
1 
Verflüssiger 10" (Wasservolumen = 38 Liter)
2 
Verflüssiger 12" (Wasservolumen = 55 Liter) 
3 
Verflüssiger 14" (Wasservolumen = 68 Liter)
Für  Geräte  mit  Wasserverflüssiger  wird  auf  Abschnitt  9.1  -  „Physische  Daten, 
LX-Geräte mit Wärmerückgewinnungsverflüssiger-Option" verwiesen.
9 - VENTILATOREN MIT HOHEM VERFÜGBAREN DRUCK
Wenn diese Option gewählt wurde, werden die Ventilatoren mit verfügbarem statischem Druck mit Flanschen für den Anschluss
von Kanälen ausgerüstet.
10 - BETRIEB MIT EINEM LUFTGEKÜHLTEN VERFLÜSSIGER IM FREE
COOLING-MODUS
10.1 - Option Betrieb des Gerätes mit einem
luftgekühlten Verflüssiger im Free Cooling-
Modus
10.1.1 - Funktionsprinzip
Die Geräte sind so konzipiert, dass sie zur Optimierung des
Systembetriebs luftgekühlte Verflüssiger als
Free Cooling-System nutzen können (ein Verfahren, bei dem die
niedrige Temperatur der Außenluft genutzt wird, um das Wasser
in der Klimaanlage zu kühlen).
D i e s e s S y s t e m s o r g t f ü r e r h e b l i c h e E n e r g i e - u n d
Kosteneinsparungen und erreicht ihren maximalem Wirkungsgrad
bei niedrigen Außenlufttemperaturen.
Die Connect Touch-Regelung beinhaltet Algorithmen zur
kontinuierlichen automatischen Optimierung:
• des Betriebs der Ventilatoren der luftgekühlten Verflüssiger,
• der Anpassung des Volumenstroms im Wasserkreis,
• der Kälteleistung (der luftgekühlte Verflüssiger und das
Kühlaggregat können unabhängig voneinander oder
gleichzeitig betrieben werden),
• der Ventilstellungen in Abhängigkeit von der Betriebsart.
Die Regelung definiert die optimale Konfiguration unter
Berücksichtigung des Wassersollwertes, der Außenlufttemperatur
und der Wasserkreislauftemperatur (mit Vorrang für den
luftgekühlten Verflüssiger).
POWERCIAT LX HE/XE
i m
20
30
40

8.10 - Frostschutz

Der Wärmerückgewinnungsverflüssiger ist mit Heizwiderständen 
gegen Frost geschützt. Diese werden aktiviert, wenn die Ein- und
Austrittstemperaturen  am  Verflüssiger  unter  3  °C  fallen  und 
deaktiviert, wenn sie über 4,3 °C steigen.
Die gleichzeitige Regelung der Ventilatoren und des variablen
Volumenstroms im Wasserkreis ermöglichen den Betrieb des
Systems bis -20°C Außentemperatur ohne zusätzliche Regelung
Sowohl der luftgekühlte Verflüssiger als auch das
Kühlaggregat müssen mit der Option Free Cooling
Management ausgerüstet sein.
Kühlaggregat
Datenaustauschbus
Luftgekühlter Free
Cooling-Verflüssiger
Für einen optimalen Free Cooling-Betrieb muss das Kühlaggregat
wie folgt konfiguriert werden:
- geregelt nach der Wassereintrittstemperatur,
- geregelt  nach  der Temperaturdifferenz,  falls  eine  Pumpe 
mit variabler Drehzahl vorhanden ist.
DE-46
3
NO
NG
2
2WV-Steuerung
1
ALT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis