Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Stromversorgung; Phasen-Asymmetrie Der Spannung (%); Stromanschluss/Trennschalter - CIAT POWERCIAT LX HE-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Bitte auf die mit dem Gerät gelieferten geprüften Maßzeichnungen
Bezug nehmen.

5.1 - Stromversorgung

Die Stromversorgung muss den Angaben auf dem Geräte-
Typenschild entsprechen. Die Versorgungsspannung muss
innerhalb des in der Tabelle der elektrischen Daten angegebenen
Bereichs liegen. Die Anschlüsse sind den Stromlaufplänen und
geprüften Maßzeichnungen zu entnehmen.
ACHTUNG: Wird der Flüssigkeitskühler mit der falschen
Versorgungsspannung oder bei zu hoher Phasen-
Asymmetrie betrieben, erlischt die Garantie von CIAT. Wenn
die Phasen-Asymmetrie für die Spannung 2% und für den
Strom 10% überschreitet, muss sofort der zuständige
S t r o m v e r s o r g e r u n t e r r i c h t e t w e r d e n , u n d e s i s t
sicherzustellen, dass der Flüssigkeitskühler erst wieder
nach entsprechenden Abhilfemaßnahmen eingeschaltet
wird.

5.2 - Phasen-Asymmetrie der Spannung (%)

100 x max. Abweichung von der mittleren Spannung
Mittlere Spannung
Beispiel:
Bei einer Drehstromversorgung (400 Volt, 50 Hz) wurden
folgende Phasenspannungen gemessen:
AB = 406 V; BC = 399; AC = 394 V
Mittlere Spannung = (406 + 399 + 394)/3 = 1199/3
= 399,7 d. h. = ca. 400 Volt
Max. Abweichung von dieser mittleren Spannung (400 Volt):
(AB) = 406 - 400 = 6
(BC) = 400 - 399 = 1
(CA) = 400 - 394 = 6
Die max. Abweichung von der mittleren Spannung beträgt 6 Volt.
Die max. prozentuale Abweichung beträgt: 100 x 6/400 = 1,5 %
Dieser Wert ist zulässig, da er unter den erlaubten 2% liegt.

5.3 - Stromanschluss/Trennschalter

Geräte
LX 0808 bis 3028
LX 3428 bis 4608
Motor
Anschlusspunkte
1 pro Gerät
1 für Kreis 1
1 für Kreis 2
DE-29

5.4 - Empfohlene Kabelquerschnitte

Die Kabel-Dimensionierung ist vom Installateur durchzuführen
und hängt von den am Installationsort gültigen Charakteristiken
und Bestimmungen ab. Die nachfolgenden Ausführungen sind
nur als Anleitung zu verstehen und sind nicht verbindlich. Nach
der Auswahl der Kabelquerschnitte muss der Installateur mit
Hilfe der zertifizierten Maßzeichnung am Aufstellungsort dafür 
sorgen, dass ein einfacher Anschluss angebracht und alle
bauseits durchzuführenden Änderungen definiert werden.
Die bestehenden Standard-Anschlüsse für die vor Ort
verfügbaren Leistungskabel zum Hauptschalter sind für eine
gewisse Anzahl von Kabelarten vorgesehen. Diese sind in der
zweiten Spalte der Tabelle auf der nächsten Seite aufgeführt.
Die Berechnungen beziehen sich auf den maximalen Gerätestrom
(siehe Tabellen der elektrischen Daten).
Die Berechnungen für die günstigsten und ungünstigsten Fälle basieren
auf der maximalen Stromaufnahme der einzelnen Geräte (siehe die
Tabellen mit den elektrischen Daten). Für die Auslegung werden
standardisierte Installationsmethoden in Übereinstimmung mit
IEC 60364 angewendet: Isolierte Kabel aus PVC (70 °C) oder XLPE 
(90 °C) mit Kupferseele; Anlage gemäß Tabelle 52c der o. a. Norm.
Maximaltemperatur ist 46 °C. Die angegebene Maximallänge gilt für
einen Spannungsabfall bis 5%.
ACHTUNG: Vor dem Anschluss der Stromversorgungskabel
(L1 - L2 - L3) an den Klemmleisten und dem Anschluss am
Haupt-/Ausschalter muss sichergestellt werden, dass die
Phasenfolge korrekt ist.
5.5 - Einführung der Versorgungskabel
Die Stromkabel können von unten oder von der Geräteseite in
den Schaltkasten eingeführt werden. Bei den LX-Geräten der
Baugrößen 1858 bis 4608 befindet sich der Schaltkasten mit den 
Leistungsanschlüssen im unteren Teil des Gerätes.
Der Schaltkasten befindet sich 120 mm oberhalb des untersten 
Punktes des Grundrahmens.
D i e P o s i t i o n d e r Z u f ü h r u n g s ö ff n u n g h ä n g t v o n d e r
Gerätekonfiguration ab.:
1. Gerät in erhöhter Aufstellung zum Boden (z. B. Anlage auf
Tragschienen): Es wird empfohlen, die Leistungszuführung in 
den Schaltkasten von unten durchzuführen. Eine abnehmbare
Aluminiumplatte unter dem Schaltkasten ermöglicht die
Einführung der Kabel.
2.  Gerät  auf  dem  Boden  aufgestellt:  Bei  einer  Zuführung  von 
unten sind die Abstände so dimensioniert, dass der
Krümmungsradius der Kabel passend zum Montageraum im
Schaltkasten wird. Fall dieses ungenügend ist, erlaubt ein
Alublech an der Schaltkastenfassade die Zuführung der Kabel
von der Seite.
WICHTIG: Überprüfen Sie den Krümmungsradius der Kabel
am Eingang des Schaltkastens im unteren Teil des Gerätes.
Beachten Sie die Maßzeichnung des Gerätes.
POWERCIAT LX HE/XE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis