Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Ladungserhalt; Melfbox; Abb. 9-3 Melfbox 230V (Abbildung Ähnlich) - Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Ausstattung
Voraussetzungen
Schritt für Schritt
62
9.4

Batterie Ladungserhalt

9.4.1

MelfBox

Optional kann Ihr Stromerzeuger vom Werk aus auch mit einer MelfBox zur
Batterieladung ausgestattet werden. Sie ermöglicht das Laden der Starter-
batterie, wenn diese entladen ist. Das Ladegerät wird mit 230V Wechsel-
spannung betrieben, die von außen eingespeist wird.
Abb. 9-3 MelfBox 230V (Abbildung ähnlich)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die MelfBox zu betreiben:
 Betriebsbereiter Stromerzeuger
 vorschriftsmäßig angeschlossene Starterbatterie.
1. Schrauben Sie die Abdeckung des Einspeisesteckers ab.
2. Stecken Sie den Einspeisestecker mithilfe eines handelsüblichen Verbin-
dungskabel an eine 230V - Wechselspannungsquelle an.
Das Batterieladegerät schaltet sich automatisch ein.
Die Starterbatterie des Stromerzeugers wird geladen.
ACHTUNG!
Wichtige Informationen in der Wartungs- und Bedienungsanleitung der Zu-
satzkomponente.
► Beachten Sie unbedingt die weitergehenden Hinweise und Handlungsanwei-
sungen in der beiliegenden Dokumentation für diese Komponente.
Die MelfBox signalisiert über eine Signallampe, die verschiedenen Zustände der
Batterieladung. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über diese Zustandsan-
zeigen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis