Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzstellenbetrieb
Voraussetzungen
Isolationsüberwa-
chung im Betrieb
Voraussetzungen
50
 Stromerzeuger ist gestartet und in Betrieb
1. Trennen Sie sämtliche Verbrauchsmittel von den Steckdosen des Stromer-
zeugers.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Leitungsschutzschalter eingeschaltet sind
(Schalter in POS-I).
3. Drücken Sie den Testknopf
Das Steuerungsmodul und die Position der Leitungsschutzschalter zeigen das
Ergebnis der Prüfung an:
Meldung
Ergebnis
Warnmel-
Leitungsschutzschalter
dung
springt auf POS-0
keine Warn-
Leitungsschutzschalter bleibt
meldung
auf POS-1
Die Funktion der Isolationsüberwachung wurde erfolgreich geprüft.
1. Drücken Sie die Taste „Hupe zurücksetzen" auf dem Steuerungsmodul, um
die Hupe zurückzusetzen.
2. Nach der Überprüfung muss der Reset-Taster betätigt werden, auf dem Steu-
erungsmodul die Fehlermeldung quittiert werden und die Leitungsschutz-
schalter in POS-1 gebracht werden, um das Gerät wieder betreiben zu
können.
Mit der folgenden Handlungsanweisung erfahren Sie, wie Ihr Stromerzeuger im
laufenden Betrieb einen Isolationsfehler eines angeschlossenen Verbrauchsmit-
tels erkennt und Sie schützt.
 Stromerzeuger ist gestartet und in Betrieb.
 Leitungsschutzschalter sind in POS-I.
1. Verbinden Sie das Verbrauchsmittel mit einer Steckdose des Stromerzeu-
gers.
Das Steuerungsmodul und die Position der Leitungsschutzschalters zeigen das
Ergebnis an:
Meldung
Ergebnis
Keine Warn-
Leitungsschutzschalter bleibt
oder Fehler-
auf POS-1
meldung
Warnmel-
Leitungsschutzschalter bleibt
dung
auf POS-1
Fehlermel-
Leitungsschutzschalter
dung
springt auf POS-0
Liegt ein Isolationsfehler vor und das Gerät war beim Test ohne Verbraucher zu-
vor in Ordnung (siehe oben), so liegt der Isolationsfehler bei dem Verbraucher.
für einige Sekunden.
Bedeutung
Isolationsüberwachung
in Ordnung
Isolationsüberwachung
defekt
Bedeutung
Kein Isolationsfehler festge-
stellt
Isolationsfehler (≤ 46 kΩ > 23
kΩ)
Isolationsfehler (≤ 23 kΩ)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis