Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autorisiertes Bedienungspersonal - Qualifikation Und Pflichten; Gefahrenbereiche Und Arbeitsplätze - Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
24
4.4
Autorisiertes Bedienungspersonal - Qualifikati-
on und Pflichten
Ihr Stromerzeuger ist eine komplexe Maschine, deren Bedienung und War-
tung eine genaue Kenntnis der Funktionen und Gefahrenpotentiale erfor-
dert. Folglich dürfen am Gerät Tätigkeiten, gleich welcher Art, nur von
hierzu autorisiertem und eingewiesenem Bedienungspersonal durchge-
führt werden.
Unbesehen der Autorisierung, die der Betreiber des Gerätes erteilen muss,
dürfen nur solche Personen das Gerät bedienen, betreiben oder warten, die
die folgenden Kriterien erfüllen. Sie werden in dieser Betriebsanleitung mit
Bedienungspersonal bezeichnet.
Das autorisierte Bedienungspersonal muss
volljährig sein.
in Erster Hilfe geschult sein und diese leisten können.
die Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsanweisungen im Umgang
mit dem Stromerzeuger kennen und anwenden können.
das Kapitel 4 Zu Ihrer Sicherheit gelesen, die Inhalte verstanden haben und
diese praktisch anwenden und umsetzen können.
entsprechend den Verhaltensmaßregeln im Störungsfall geschult und unter-
wiesen sein.
über die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zum Ausführen seiner Zu-
ständigkeiten, Aufgaben und Tätigkeiten am Stromerzeuger verfügen.
entsprechend seinen Zuständigkeiten, Aufgaben und Tätigkeiten am Stro-
merzeuger geschult und unterwiesen sein.
die gesamte technische Dokumentation bezüglich seiner Zuständigkeiten,
Aufgaben und Tätigkeiten am Stromerzeuger verstanden haben und prak-
tisch umsetzen können.
4.5
Gefahrenbereiche und Arbeitsplätze
Um alle Sicherheitsaspekte einer Maschine berücksichtigen zu können und
die Sicherheits- und Gesundheitschutzanforderungen der gültigen Normen
und EU-Richtlinien einzuhalten, beurteilen wir die Verwendung Ihres Stro-
merzeugers in allen Phasen, die er während seines Produktlebens durch-
läuft (Produktlebenszyklus). Zu diesem Zweck werden am Stromerzeuger
folgende Bereiche definiert: Die Gefahrenbereiche und Arbeitsplätze (Ar-
beitsbereiche) am Stromerzeuger werden von den auszuführenden Tätig-
keiten innerhalb der verschiedenen Phasen im Produktlebenszyklus
bestimmt:
Arbeitsbereich: In diesem Bereich am und um den Stromerzeuger herum
(Radius ca. 1 Meter) darf das unterwiesene Bedienungspersonal (siehe Ka-
pitel 4.4 ) unter Einhaltung aller Sicherheits- und Bedienungshinweise der
Technischen Dokumentation das Gerät bedienen und kontrollieren. Jeder
anderen Person (insbesondere Minderjährige und Menschen mit Einschrän-
kungen) muss außerhalb dieses Arbeitsbereichs bleiben.
Gefahrenbereich: Dieser Bereich muss in allen Einsatz- und Lebensphasen
des Gerätes von allen Personen freigehalten werden. Arbeiten in diesem Be-
reich ist nur speziell geschulten Fachkräften nur dann gestattet, wenn es zur
Erfüllung der Aufgabe unerlässlich ist und alle geforderten Schutzausrüstun-
gen (PSA) verwendet werden. Halten Sie zwingend die folgenden Grenzen
ein:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis