Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fremdstarteinrichtung; Abb. 9-5 Fremdstarteinrichtung - Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
Schritt für Schritt
ACHTUNG!
Wichtige Informationen in der Wartungs- und Bedienungsanleitung der Zu-
satzkomponente.
► Beachten Sie unbedingt die weitergehenden Hinweise und Handlungsanwei-
sungen in der beiliegenden Dokumentation für diese Komponente.
9.5

Fremdstarteinrichtung

Die Fremdstarteinrichtung ermöglicht Ihnen, bei einem Stromerzeuger mit
schwacher oder entladener Starterbatterie Starthilfe zu leisten. Das System
erfordert eine geeignete 12V Gleichstromquelle (zum Beispiel am Zugfahr-
zeug) und ein passendes Verbindungskabel („NATO-Stecker").
ACHTUNG!
Verwenden Sie niemals eine Stromquelle mit abweichender Spannung oder
Stromart. Dies führt unweigerlich zu schweren Schäden am 12V-Bordnetz
des Antriebsmotors.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Stromerzeuger über die Fremdstar-
teinrichtung zu starten.
 Der Stromerzeuger ist betriebsbereit (siehe Betriebsanleitung).
 Eine geeignete Gleichstromquelle steht zur Verfügung.
 Ein geeignetes Fremdstartkabel ist bereitgestellt.
1. Stellen Sie sicher, dass der gegebenenfalls verbaute Batterie-Hauptschalter
eingeschaltet ist (siehe Betriebsanleitung).
2. Lösen Sie den Verschlussdeckel
gegen den Uhrzeigersinn und klappen Sie ihn nach unten.
3. Stecken Sie den Stecker des Fremdstartkabels in die Steckdose.

Abb. 9-5 Fremdstarteinrichtung

der Fremdstart-Steckdose durch Drehen
Optionale Ausstattung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis