Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Ausstattung; Dummy Load; Heckwarnsystem - Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Optionale Ausstattung

Das folgende Kapitel beschreibt die Funktion und Bedienung von optiona-
len Ausstattungsmerkmalen, die Sie entweder ab Werk geordert haben
oder als Zubehör später erworben haben. Prüfen Sie anhand Ihrer Auf-
tragsunterlagen, welche Optionen bei Ihrem Stromerzeuger verbaut wur-
den.
9.1

Dummy Load

Der Stromerzeuger verfügt über einen Dummy Load mit einer an den An-
triebsmotor angepassten Leistung. Hierbei handelt es sich um einen elek-
trischen Belastungswiderstand, der automatisch eine Grundlast erzeugt,
sobald der Motor unterhalb einer vorgegebenen Lastgrenze läuft.
Bei längerem Betrieb mit niedriger Last bilden sich Ablagerungen im Mo-
tor, die auf Dauer zu erhöhtem Verschleiß bis hin zu schwerwiegenden Mo-
torschäden führen können. Durch die automatische Zuschaltung des
Dummy Load steigt die Verbrennungstemperatur soweit an, dass die Abla-
gerungen vollständig abgebaut werden. Die Steuerelektronik schaltet das
Dummy Load automatisch ab, sobald ein Verbrauchsmittel mit ausreichen-
der Leistung an den Stromerzeuger angeschlossen wird. Dadurch wird ge-
währleistet, dass jederzeit die volle Generatorleistung zur Verfügung steht.
Die Steuerung des Dummy Load erfolgt vollautomatisch und erfordert keine Ein-
griffe von Seiten des Bedienungspersonals. Sie erkennen den aktivierten
Dummy Load daran, dass im Display des Steuerungsmoduls eine Leistungsab-
gabe angezeigt wird, wenn keine oder nur geringfügige Verbrauchsmittel einge-
schaltet sind.
9.2

Heckwarnsystem

Das Heckwarnsystem ist eine leistungsfähige Sonderleuchteneinheit zur
Absicherung und Kenntlichmachung von Unfall- und Einsatzstellen. Die
Leuchten sind in langlebiger und energiesparender LED-Technik ausge-
führt und werden über das 12V Bordnetz des Stromerzeugers betrieben.
Dies ermöglicht ein Einschalten ohne dass der Stromerzeuger gestartet
werden muss. Die Ausführung Blaulicht kann zudem optional während der
Fahrt vom Zugfahrzeug aus ein- und ausgeschaltet werden. Das Heckwarn-
system kann in verschiedenen Ausführungen am Stromerzeuger verbaut
sein.
Optionale Ausstattung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis