Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 7-2 Stromerzeuger Manuell Starten Und Stoppen - Endress ESE 35 IT/TN Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor starten
GEFAHR!
Motorabgase enthalten giftige und teilweise unsichtbare und geruchlose
Gase wie Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2).
Lebensgefahr durch Vergiftung oder Ersticken.
► Sorgen Sie während der gesamten Betriebsdauer für gute Belüftung.
► Betreiben Sie den Stromerzeuger nur im Freien.
► Leiten Sie die Abluft des Stromerzeugers niemals in Räume oder Gruben.

Abb. 7-2 Stromerzeuger manuell starten und stoppen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Stromerzeuger über das Steue-
rungsmodul DeepSea des Bedienfelds zu starten:
1. Drehen Sie den EIN/AUS-Schalter
Das Display des Steuerungsmoduls schaltet sich ein, die Steuerung fährt
hoch.
2. Warten Sie, bis im Display
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Steuerung im Modus manuell befindet.
a) Betätigen sie andernfalls die Tasten
der Taste auf, wird angezeigt, das der manuelle Steuerungsmodus aus-
gewählt ist.
4. Betätigen Sie die „Start"-Taste
Der Motor läuft nach einer Vorglühphase an.
Die grün leuchtende Kontroll-LED über der „Start"-Taste zeigt die Betriebs-
bereitschaft des Stromerzeugers an.
Die Steckdosen und angeschlossenen Verbrauchsmittel werden mit Span-
nung versorgt.
Der Stromerzeuger ist gestartet.
Machen Sie sich vor der Erstinbetriebnahme des Stromerzeugers mit der voll-
ständigen Bedienung des Steuerungsmoduls DeepSea vertraut, siehe Kapitel
8.1 .
. in Position „EIN".
der Startbildschirm angezeigt wird.
. Leuchtete die Kontroll-LED über
einmal.
Inbetriebnahme
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ese 45 it/tnEse 60 it/tn355325355330355335

Inhaltsverzeichnis