Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Schlaufenbildung an der Stoffunterseite
Mögliche Ursache: Schlaufen an der Stoffunterseite deuten immer darauf hin, dass der Oberfaden nicht korrekt eingefädelt ist. Er
ist dann nicht vollständig in den Fadenspannungsmechanismus eingehakt und wurde nicht durch den Faden-
geber eingefädelt.
Lösung:
Fädeln Sie die Maschine neu ein. Achten Sie dabei darauf, dass Sie vor dem Einfädeln den Nähfußheber
anheben, sodass der Oberfaden richtig in den Spannungsmechanismus und den Fadengeber einhakt. Ob die
Maschine korrekt eingefädelt ist, können Sie anhand des folgenden Tests feststellen:
Heben Sie den Nähfußheber an und fädeln Sie den oberen Teil der Maschine ein.
Fädeln Sie den Faden in die Nadel ein, aber legen Sie das Fadenende noch nicht unter den Nähfuß. Wenn
Sie den Oberfaden nach links ziehen, muss er frei laufen.
Senken Sie den Nähfußheber ab. Wenn Sie den Oberfaden jetzt nach links ziehen, müssen Sie einen Wi-
derstand spüren. Das bedeutet, dass Sie den Oberfaden korrekt eingefädelt haben.
Legen Sie den Faden unter den Nähfuß und bringen Sie den Unterfaden nach oben. Ziehen Sie beide Fa-
denenden unter dem Nähfuß nach hinten. Senken Sie den Nähfuß ab und beginnen Sie zu nähen.
Wenn sich der Oberfaden bei abgesenktem Nähfußheber frei herausziehen lässt (wenn Sie also zwischen Näh-
fußheber oben und unten keinen Unterschied spüren), ist die Maschine nicht korrekt eingefädelt. Ziehen Sie
den Oberfaden dann vollständig heraus und fädeln Sie die Maschine erneut ein.
Unterfaden reißt
Mögliche Ursache: Der Unterfaden ist falsch eingefädelt.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass die Spule korrekt in den Spulenhalter eingesetzt ist.
Mögliche Ursache: Die Spule wurde zu voll oder zu ungleichmäßig aufgespult.
Lösung:
Möglicherweise verlief der Unterfaden beim Spulen nicht richtig über die Spannungsscheibe zum Spulen.
Mögliche Ursache: Schmutz oder Fusseln in der Spulenhalterung.
Lösung:
Reinigen Sie den Spulenhalter.
Mögliche Ursache: Sie verwenden die falschen Spulen.
Verwenden Sie ausschließlich Spulen, die denen aus dem Lieferumfang der Maschine entsprechen (transpa-
Lösung:
rente Spulen der Klasse 15 von SINGER®).
Der Unterfaden ist an der Stoffoberseite zu sehen
Mögliche Ursache: Die Oberfadenspannung ist zu hoch.
Lösung:
Reduzieren Sie die Oberfadenspannung.
Mögliche Ursache: Der Faden blockiert im Einfädelweg, weshalb die Oberfadenspannung erhöht ist.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass der Faden nicht im Einfädelweg blockiert und frei ablaufen kann.
Mögliche Ursache: Der Unterfaden ist in der Spulenkapsel nicht korrekt gespannt.
Lösung:
Fädeln Sie den Unterfaden neu ein.
Probleme beim Spulen
Mögliche Ursache: Der Unterfaden wurde zu locker aufgespult.
Lösung:
Spulen Sie das Garn neu auf und achten Sie dabei darauf, dass es durch die Spannungsscheibe zum Spulen
läuft.
Mögliche Ursache: Der Spuler wurde nicht korrekt eingerastet, weshalb der Spulvorgang blockiert wird.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass der Spuler wirklich durch Einrasten aktiviert wurde.
Instandhaltung – 33
Instandhaltung – 33
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis