6 Montage der Steuerung
Übersicht Installationsablauf
Die Installation des SmartCoop Systems sollte in der nachfolgend beschriebenen
Reihenfolge vorgenommen werden:
1. Positionierung der Steuerung (Art. 70600): Positionieren Sie die Steuerung an
einer geeigneten Stelle, sodass der Anschluss aller Module problemlos möglich ist.
2. Installation der einzelnen Module: Bitte beachten Sie die Montageanleitung des
jeweiligen Moduls.
3. Verlegen der Modul-Anschlusskabel zur Steuerung: Verlegen Sie die Anschluss-
kabel zur Steuerung und stecken Sie diese auf der Steuerungsrückseite in den
zugehörigen Steckplatz (entsprechend der Beschriftung).
Sollten die am Modul verbauten Anschlusskabel in der Länge nicht ausreichen, so
können diese mittels Verlängerungskabel verlängert werden. Achten Sie darauf,
dass die Verbindungsstelle vor Wasser und Staub geschützt ist!
Ein Modulkabel darf max. 1x verlängert werden.
WICHTIG: Die Anschlusskabel von Connectivitymodul (Art. 70620) und Externer
Tageslichtsensor (Art. 70622) dürfen aus technischen Gründen nicht verlängert
werden!
4. Inbetriebnahme: Stellen Sie die Stromversorgung her und nehmen Sie bei Be-
darf Einstellungen im Konfigurationsmenü vor (siehe Kapitel 7.2 Konfiguration und
Bedienung bzw. Kapitel 10 Anschluss der Module).
6.1 Platzierung
Wir empfehlen die Installation der Steuerung an einem gut zugänglichen, vor
Witterungseinflüssen (UV Strahlung, Feuchtigkeit) geschützten Ort Ihres Stalls.
Bei Betrieb der Steuerung mit dem integrierten Tageslichtsensor (ohne externen Tages-
lichtsenor Art. 70622) muss ein Montageort mit ausreichendem Lichteinfall gewählt
werden. Vermeiden Sie stark abgeschattete Bereiche (Bsp. durch weitläufige Über-
dachung, starken Bewuchs o.ä.) und Bereiche mit Fremdlichteinfluss (Bsp. Lichteinfall
von Straßenbeleuchtung, Gebäude oder Außenlicht).
Platzieren Sie die Steuerung niemals im Stallinneren, wenn kein externer Tageslichtsensor
(Art. 70622) angeschlossen ist.
6.2 Verbindung der Modulanschlusskabel
5
1. Demontieren Sie den Deckel der
Steuerung, in dem Sie die vier Schrauben
am Gehäuse lösen. Befestigen Sie das
Rückteil der Steuerung mittels der im
Lieferumfang enthaltenen Schrauben an
der gewählten Stelle der Stallwand.
Bei Montage auf einem Mauerwerk ver-
wenden Sie passende Dübel.
2. Führen Sie die Anschlusskabel von
unten durch den Kabelschlitz des
Steuerungsrückteils.
Führen Sie die Kabel jeweils nacheinander
zwischen eine freie Kabelverschraubung
und montieren Sie die Klemmbrücken.
Wichtig: Jedes Kabel sollte ca. 10 - 15 cm
überstehen (Abstand Stecker bis Kabel-
verschraubung), sodass ausreichend Spiel
bleibt um die Kabel zugfrei einzustecken.
3. Stecken Sie die Modulkabel entspre-
chend der Nummerierung in die vorgese-
henen Steckplätze der Steuerung.
Achtung: Stecken Sie niemals ein
Modulkabel in den falschen Steckplatz.
Dies kann zu Schäden am Modul oder der
Steuerung führen! Sollte der Kabelüber-
stand nicht ausreichen, lösen Sie die
Kabelverschraubung und ziehen Sie ein
Stück Kabel nach. Vermeiden Sie Zug-
kräfte an den Steckern!
4. Schließen Sie das Netzteil an (01
POWER SUPPLY). Setzen Sie die Steuerung
auf das Rückteil auf und bringen Sie die 4
Befestigungsschrauben an.