Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

GEFAHR
Lebensgefahr durch sich bewegende oder sich
drehende Teile
Führen sie Wartungen erst durch, wenn...
sie das Gerät auf ebenem, festem Boden
sicher und standfest abgestellt haben.
der Motor des Schleppers abgestellt ist und
die Zapfwelle steht.
Alle beweglichen oder sich drehenden Teile
(nicht zuletzt die Mähscheiben) zum Still-
stand gekommen sind. (Hörtest!)
der Zündschlüssel des Schleppers abgezo-
gen ist.
Ausräumen bei Verstopfung
GEFAHR
Lebensgefahr beim Aufenthalt unter der Maschine
Stützen sie Teilbereiche, unter denen sie
sich aufhalten werden, entsprechend ab.
Sperren sie das Steuergerät für die Aushub-
zylinder des Gerätes.
Klettern sie nicht unter die Maschine
Generell ist eine Verstopfung wahrscheinlich am Auswurf
zu finden.
Öffnen sie die Heckklappe, um das Ausräumen der
Verstopfung zu erleichtern.
Riemenspannung kontrollieren (bei Bedarf)
Die Spitze der Konsole (1) muss mit der Beilagscheibe
(2) bündig abschliessen, dann ist die Keilriemenspannung
korrekt.
1901-DE QUERFÖRDERSCHNECKE_3850
1
Antriebsriemen tauschen:
Wenn die Antriebsriemen Beschädigungen oder Verschleiß
aufweisen sind diese zu tauschen. (Achtung: Immer den
kompletten Riemensatz austauschen!)
Reiningung (alle 20h)
- Die Abdeckungen und Wartungsöffnungen beim
Riemenantrieb öffnen.
- abgelagerten Schmutz entfernen
- Querförderschnecke reinigen.
HINWEIS
Sachbeschädigung durch Schmutz im Schmiersystem
Achten sie beim Schmieren auf Sauberkeit
Winkelgetriebe (1) schmieren
nach 50h, danach alle 100 Betriebsstunden
- Ablassschraube (A) öffnen und Öl ablassen
- 1,2 l Getriebeöl 75W-90 GL5 an der Befüllöffnung (B)
nachfüllen
- Ölfüllstand über Oil Level kontrollieren
- 42 -
CROSS FLOW
1
2
1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis