Allgemeine Hinweise
GEFAHR
Lebensgefahr - Der Schlepper setzt sich von alleine
in Bewegung.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor
abstellen und Schlüssel abziehen, und den
Schlepper einbremsen.
Nötigenfalls mit Unterlegkeilen sichern.
GEFAHR
Lebensgefahr - durch Kippen des Gerätes
Achten sie auf sicheren Stand des Gerätes.
Stellen sie das Gerät nur auf tragfähigem
und ebenem Boden ab.
Verwenden sie die dafür vorgesehenen
Stützfüße.
GEFAHR
Lebensgefahr - Eine andere Person nimmt denn
Schlepper in Betrieb und fährt weg oder betätigt den
Steuerhebel der Hydraulikanlage, während sie mit
der Wartung beschäftigt sind.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor
abstellen und Schlüssel abziehen und den
Schlepper einbremsen.
Gerät vom Schlepper abbauen
Je nach Parksituation kann der Mäher in Transportstellung
(H) oder Arbeitsstellung (R) abgebaut werden:
R
1900_DE_Abbauen_3784
H
ABBAUEN UND ABSTELLEN
Der im Folgenden beschriebene Vorgang ist für beide
Situationen gleich:
1. Stellen sie das einfachwirkende Steuergerät auf
Schwimmstellung, um die Maschine in der gewünschten
Parkposition (H, R) abzusenken.
2. Sicherheitsklappe (1) in (Pos. A) schwenken
1
Pos. B
WARNUNG
Risiko einer Verletzung mit Todesfolge oder einer
anderen schweren Verletzung durch den Ausfall der
Sicherheitsklappe (1).
Die Sicherheitsklappe (1) ist eine Sicher-
heitseinrichtung. Diese darf in ihrer Form
und Funktion nicht verändert werden.
Die Sicherheitsklappe ist so konstruiert,
dass sie beim hydraulischen Hochklappen
des Mähbalkens nicht aus der Sperrpositi-
on herausspringt Betätigen sie daher den
Hydraulikzyinder zum Hochklappen nicht,
wenn die Sicherheitsklappe in Sperrposition
ist. (Pos. A)
Beschädigte Sicherheitsklappen sind sofort
gegen Neue auszutauschen.
3. Stützfüße (2) ausfahren bzw. ausklappen und sichern
4. Maschine auf Stützfüße absenken
2
- 19 -
Pos. A
DE