Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Vor Fahrbeginn; Überprüfung Der Bremsen; Überprüfung Von Beleuch Tung, Blinker Und Hupe; Überprüfung Der Bereifung - B+B Terrra Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Terra | Terra SX
| Elektrorollstuhl
Beachten Sie unsere beiliegende Übersicht über
Pflege-, Hygiene- und Wartungsarbeiten
7.2. Überprüfung vor Fahrbeginn
7.2.1. Überprüfung der Bremsen
Überprüfen Sie vor jedem Fahrbeginn die Funktionstüchtigkeit der
Bremsanlage.
Fahren Sie vorsichtig an und lassen Sie den Fahrhebel anschließend
los. Der faltbare Elektrorollstuhl muss wie gewohnt zum Stillstand
kommen.
Im Stand muss die elektromagnetische Bremse mit einem hörba-
ren Klicken einrasten. Verständigen Sie bei Defekten sofort Ihren
Fachhändler und benutzen Sie den faltbaren Elektrorollstuhl vorerst
nicht mehr!
Die Motorbremse funktioniert korrekt, wenn Sie den Elektrorollstuhl
nicht schieben können, wenn er ausgeschaltet ist. Sollte es dennoch
möglich sein, ist die elektromagnetische Bremse defekt. In diesem
Fall dürfen Sie den Elektrorollstuhl nicht mehr benutzen. Kontaktie-
ren Sie sofort Ihren Fachhändler.
7.2.2. Überprüfung von Beleuch-
tung, Blinker und Hupe
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der
Hupe.
Wenn nach Betätigung der entsprechenden Taste auf dem Bedien-
feld keine Reaktion der gerade geprüften Einheit zu verzeichnen
ist, verständigen Sie sofort Ihren Fachhändler und ziehen Sie den
faltbaren Elektrorollstuhl aus dem Verkehr.
36
36
Elektrorollstuhl |
7.2.3. Überprüfung der Bereifung
Die Reifen werden mit der Zeit verschleißen.
Überprüfen Sie diese daher vor jedem Fahrtantritt auf Unversehrt-
heit.
Prüfen Sie die Profiltiefe der Reifen. Der Luftdruck muss dem, wel-
cher in den technischen Daten (s. Kap. 5), angegeben ist, entspre-
chen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn die Reifen defekt oder ver-
schlissen sind.

7.3. Batterien und Sicherungen

Ihr Rollstuhl ist mit wartungsfreien AGM Batterien ausgestattet, bei
denen kein Flüssigkeitsstand überprüft werden muss.
Wenn Ihr Rollstuhl längere Zeit nicht benutzt wird, sollte alle 4 Wochen
das Ladegerät angeschlossen werden, ansonsten könnten die Batterien
durch Tiefentladung zerstört werden.
Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt lediglich den Ladungsstatus Ihrer Bat-
terie durch Blick auf die Batteriestatusanzeige Ihrer Steuerung. Wenn
von der Batteriestatusanzeige nur noch die roten LED's leuchten, soll-
ten Sie keine längeren Strecken mehr fahren und umgehend das Batte-
rieladegerät an den Rollstuhl anschließen. Wir empfehlen, nach jeder
Fahrt das Ladegerät an den Rollstuhl anzuschließen.
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur zugelassene
Ladegeräte (siehe technische Daten). Beachten Sie
auch die Gebrauchsanweisung des Ladegeräts!
Bischoff & Bischoff GmbH |2022-09-09 - Revision: 3
Terra | Terra SX
37
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Terrra sx

Inhaltsverzeichnis