Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B+B Triplex Bedienungsanleitung

B+B Triplex Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triplex:

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Triplex
Enjoy mobility.
Enjoy mobility.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B+B Triplex

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Triplex Enjoy mobility. Enjoy mobility.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung Benutzung des Rollstuhls 1.1. Zeichen und Symbole 4.1. Allgemeine Funktionen Wichtige Sicherheitshinweise 4.2. Funktionsbeschreibung der VR-2 Steuerung 2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise 4.3. Funktionsbeschreibung der R-Net Steuerung 2.2. Hinweise zu EMV-Störungen 4.4. Ein- und Aussteigen 2.3.
  • Seite 3: Vorbemerkung

    überschaubarem Gelände üben. Eine Begleitperson ist in diesem Sitzwinkel, Rückenwinkel sowie Kniewinkel (rechts und links). Dadurch Fall empfohlen. kann der Triplex leicht an Ihre besonderen Bedürfnisse angepasst • Vor Anwendung des Rollstuhls kontrollieren Sie bitte, ob alle werden. angebauten Teile ordentlich befestigt sind.
  • Seite 4: Hinweise Zu Emv-Störungen

    2.5. Zweckbestimmung Beachten Sie, dass der Schiebebetrieb durch Entkoppeln der Antriebe nur auf ebenem Gelände Der Elektrorollstuhl Triplex ist für den Innen- und Außenbereich für erfolgen darf. Die elektro-mechanische Bremse wird gehunfähige Personen konzipiert. dadurch außer Betrieb gesetzt. Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr.
  • Seite 5: Indikationen

    Telefon 0700 - 60007070 CE-Zeichen Modell: Triplex Modell-Nr.: 8355 Anwendungsklasse: B (Outdoor | Indoor) B+B erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der Elekt- Nicht als Sitz im Fahrzeug 2017-12 Max. Zuladung: 136kg Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h rorollstuhl Triplex mit den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG geeignet übereinstimmt.
  • Seite 6: Lieferumfang

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 3.3. Lieferumfang 3.5. Grundeinstellung Nach Erhalt der Ware prüfen Sie bitte umgehend den Inhalt auf Vor der ersten Benutzung ist es erforderlich, den Rollstuhl auf Ihre Vollständigkeit. Der Inhalt besteht aus: Körpergröße einzustellen. Nur so ist ein langes, ermüdungsfreies Fahren •...
  • Seite 7: Elektrische Beinstützen

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 3.5.2 Elektrische Beinstützen 3.5.3. Sitz Unterschenkellänge Sitztiefe • Die Unterschenkellänge kann in einem Bereich von 42 - 58 cm in • Die Grundeinstellung der Sitztiefe ist 45 cm. acht Schritten verstellt werden. • Sie können die Sitztiefe auf 40 cm reduzieren. Anschließend sollten •...
  • Seite 8: Elektrische Verstellfunktionen

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 3.5.6. Armlehnen Der Winkel der Rückenlehne lässt sich in vier Stufen verstellen. • Entfernen Sie die Befestigungsschraube an dem Teleskopprofil hinten unter dem Sitz. Die Armlehnen lassen sich zum seitlichen Ein- und Aussteigen komplett herausnehmen. Zusätzlich können die Armlehnen in der Höhe •...
  • Seite 9: Sitzgurt

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX Abstand zur Armlehne Warnblinker • Sie können die Position der Steuerung an Ihre Unterarmlänge Mit dieser Taste (Abb. 17) schalten Sie in Notsituationen bei anpassen Fahruntüchtigkeit des Rollstuhls den Warnblinker an. Alle vier Blinklichter blinken dann und signalisieren anderen Verkehrsteilnehmern, dass Ihr •...
  • Seite 10: Anzeige Der Fahrstufe

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 4.2. Funktionsbeschreibung Anzeige der Fahrstufe der VR-2 Steuerung Die Anzeige der Fahrstufe (Abb. 21) zeigt Ihnen die vorgewählte Fahrstufe an. Es sind Einstellungen von 1 bis 5 Leucht-LED’s möglich. Die Fahrstufen geben indirekt die maximal erreichbare Geschwindigkeit bei Auslenkung des Joysticks an, d.h.
  • Seite 11: Funktionsbeschreibung Der R-Net Steuerung

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX Verstellfunktionen Anzeigenfeld der Verstellfunktionen Mit dieser Taste (Abb. 26) können Sie die elektrischen Verstellfunktionen Durch das leuchten der LED‘s der jeweiligen Verstellfunktion (linke aktivieren. Bewegen Sie den Joystick nach links bzw. rechts, um zwischen Fußstütze, rechte Fußstütze, Sitz, Rücken) ist angezeigt welche...
  • Seite 12: Ein- Und Aussteigen

    Sie diesen/dieses durch Betätigung der Inbetriebnahme Feststellbremsen. • Setzen Sie sich in den Sitz Ihres B+B Rollstuhls hinein und legen • Sichern Sie den Triplex gegen unbeabsichtigtes Wegrollen durch Sie Ihre Beine auf den Fußrasten ab. Betätigung des EIN/AUS-Tasters, um die Steuerung auszuschalten •...
  • Seite 13: Beinstützen

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX Geradeausfahrt: Um geradeaus zu fahren, legen Sie den Joystick • Entfernen Sie zunächst das Verbindungskabel der Beinstützen. vorsichtig nach vorn. Je weiter Sie den Joystick nach vorn legen, um so • Um die Beinstütze nach außen wegzuschwenken öffnen Sie die schneller wird Ihr Rollstuhl.
  • Seite 14: Technische Daten

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 5. Technische Daten Ausstattung Rahmen: pulverbeschichteter Stahlrahmen Abmessungen und Gewichte Bremse: automatisches Bremssystem entsprechend der deutschen StVZO Max. Belastbarkeit: 136 kg Sitzbreite: 45 cm Betätigungskräfte Sitzhöhe: 54 cm Sitztiefe: 40 bis 45 cm Joystick: ca.
  • Seite 15: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | TRIPLEX 6.2. Überprüfung vor Fahrtantritt 6.3. Batterien 6.2.1. Bremsenüberprüfung Ihr Rollstuhl ist mit wartungsfreien Gel-Akkus ausgestattet, bei denen Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der kein Flüssigkeitsstand überprüft werden muss. Bremsanlage. Fahren Sie vorsichtig an und lassen Sie den Joystick anschließend los.
  • Seite 16: Austausch Der Batterien

    Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhl ausgeschaltet ist, bevor Sie mit Schulungsprogramm für den Fachhandel steht zur Verfügung. Für dem Austausch der Batterien beginnen. Fragen steht Ihnen der B+B Kundenservice unter der Rufnummer +49 700/6000 7070 zur Verfügung. Bischoff & Bischoff GmbH | 13.12.2017...
  • Seite 17: Entsorgung

    Fixierpunkte am Rückhaltesystem (Abb. D) stuhls denken Sie bitte daran, diese Bedienungsanleitung und die An- Alle von B+B als Sitz in Fahrzeugen freigegebenen Produkte sind nach schrift Ihres Fachhändlers dem neuen Nutzer zu übergeben. ISO 7176-19 getestet. Die Tests gemäß ISO 7176-19 wurden mit den Rückhaltesystemen der Firma AMF-Bruns durchgeführt.
  • Seite 18: Garantie

    Für unsere Produkte übernehmen wir die gesetzliche Garantie von 2 Jahren. Für Batterien, Austauschgeräte und Reparaturen gilt eine Gewährleistungsfrist von 1 Jahr. Garantie-Urkunde (Beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Produkt: Triplex Serien Nummer:* * (vom Händler einzutragen) Fachhändler: Datum & Stempel *Hinweisschilder befinden sich vorne unter der Batterieabdeckung.
  • Seite 19 Bischoff & Bischoff GmbH Becker-Göring-Straße 13 D-76307 Karlsbad www.bischoff-bischoff.com...

Inhaltsverzeichnis