Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B+B Triplex Bedienungsanleitung

B+B Triplex Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triplex:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User manual
Manual de instrucciones
Mode d'emploi
Triplex
Enjoy mobility.
Enjoy mobility.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B+B Triplex

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User manual Manual de instrucciones Mode d’emploi Triplex Enjoy mobility. Enjoy mobility.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung Technische Daten 1.1. Zeichen und Symbole Pflegehinweise für den Benutzer Wichtige Sicherheitshinweise 6.1. Reinigung und Desinfektion 2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise 6.2. Überprüfung vor Fahrtantritt 2.2. Hinweise zu EMV-Störungen 6.2.1. Bremsenüberprüfung 2.3. Bremsen 6.2.2. Überprüfung von Beleuchtung, Blinker und Hupe 2.4.
  • Seite 3: Vorbemerkung

    Umgang mit Ihrem neuen Rollstuhl erst auf ebenem, über- Sitzwinkel, Rückenwinkel sowie Kniewinkel (rechts und links). Dadurch schaubarem Gelände üben. Eine Begleitperson ist in diesem Fall kann der Triplex leicht an Ihre besonderen Bedürfnisse angepasst empfohlen. werden. • Vor Anwendung des Rollstuhls kontrollieren Sie bitte, ob alle ange- bauten Teile ordentlich befestigt sind.
  • Seite 4: Hinweise Zu Emv-Störungen

    • Zur Überwindung von Hindernissen verwenden Sie bitte unbedingt Beachten Sie, dass der Schiebebetrieb durch Auffahrrampen. Sollte es notwendig sein, den Triplex über ein Hin- Entkoppeln der Antriebe nur auf ebenem Gelände dernis zu heben, dann nur ohne Insassen. Zum Anheben darf nur erfolgen darf.
  • Seite 5: Zweckbestimmung

    2.5. Zweckbestimmung 3. Produkt- und Lieferübersicht 3.1. Prüfung der Lieferung Der Elektrorollstuhl Triplex ist für den Innen- und Außenbereich für gehunfähige Personen konzipiert. Alle B+B Produkte werden einer ordnungsgemäßen Endkontrolle Somit ist er hinreichend kompakt und wendig für den Innenbereich in unserem Hause unterzogen und mit dem CE-Zeichen versehen.
  • Seite 6: Lieferumfang

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 3.3. Lieferumfang 3.5. Grundeinstellung Nach Erhalt der Ware prüfen Sie bitte umgehend den Inhalt auf Vor der ersten Benutzung ist es erforderlich, den Rollstuhl auf Ihre Vollständigkeit. Der Inhalt besteht standardmäßig* aus: Körpergröße einzustellen. Nur so ist ein langes, ermüdungsfreies Fahren •...
  • Seite 7: Unterschenkellänge - Elektrische Beinstützen

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 3.5.2. Sitz Unterschenkellänge - elektrische Beinstützen • Die Unterschenkellänge kann in einem Bereich von 420 - 580 mm Sitztiefe in acht Schritten verstellt werden. • Lösen Sie hierzu die Inbusschraube und ziehen Sie sie heraus.
  • Seite 8: Elektrische Verstellfunktionen

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 3.5.5. Armlehnen Der Winkel der Rückenlehne lässt sich in vier Stufen verstellen. • Entfernen Sie die Befestigungsschraube an dem Teleskopprofil hinten unter dem Sitz. Die Armlehnen lassen sich zum seitlichen Ein- und Aussteigen • Ziehen Sie die Schrauben heraus und stellen Sie den gewünschten komplett herausnehmen.
  • Seite 9: Sitzgurt

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | Abstand zur Armlehne Warnblinker • Sie können die Position der Steuerung an Ihre Unterarmlänge Mit dieser Taste (Abb. 17) schalten Sie in Notsituationen anpassen Fahruntüchtigkeit Rollstuhls Warnblinker Alle vier Blinklichter blinken dann und signalisieren anderen •...
  • Seite 10: Fahrstufeneinstellung

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 4.2. Funktionsbeschreibung Anzeige der Fahrstufe der VR-2 Steuerung Die Anzeige der Fahrstufe (Abb. 21) zeigt Ihnen die vorgewählte Fahrstufe an. Es sind Einstellungen von 1 bis 5 Leucht-LED’s möglich. Die Fahrstufen geben indirekt die maximal erreichbare Geschwindigkeit bei Auslenkung des Joysticks an, d.h.
  • Seite 11: Funktionsbeschreibung Der R-Net Steuerung

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | Verstellfunktionen Anzeigenfeld der Verstellfunktionen Mit dieser Taste (Abb. 26) können Sie die elektrischen Verstellfunktionen Durch das leuchten der LED‘s der jeweiligen Verstellfunktion (linke aktivieren. Bewegen Sie den Joystick nach links bzw. rechts, um zwischen Fußstütze, rechte Fußstütze, Sitz, Rücken) ist angezeigt welche...
  • Seite 12: Ein- Und Aussteigen

    Sie diesen/dieses durch Betätigung der Inbetriebnahme Feststellbremsen. • Setzen Sie sich in den Sitz Ihres B+B Rollstuhls hinein und legen • Sichern Sie den Triplex gegen unbeabsichtigtes Wegrollen durch Sie Ihre Beine auf den Fußrasten ab. Betätigung des EIN/AUS-Tasters, um die Steuerung auszuschalten •...
  • Seite 13: Beinstützen

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | Geradeausfahrt: Um geradeaus zu fahren, legen Sie den Joystick • Entfernen Sie zunächst das Verbindungskabel der Beinstützen. vorsichtig nach vorn. Je weiter Sie den Joystick nach vorn legen, um so • Um die Beinstütze nach außen wegzuschwenken öffnen Sie die schneller wird Ihr Rollstuhl.
  • Seite 14: Technische Daten

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 5. Technische Daten Bereifung Vorderräder: 2.80/2.50-4 (PU) Abmessungen und Gewichte Hinterräder: 3.00-8 (PU) Zulässiges Gesamtgewicht 236,2 kg Fahreigenschaften Max. Benutzergewicht: 136 kg Sitzbreite: 410 bis 500 mm max. Geschwindigkeit (vorwärts): 6 km/h max. effektive Sitzbreite: 500 mm Steigfähigkeit:...
  • Seite 15: Ausstattung

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 6.2. Überprüfung vor Fahrtantritt Ausstattung 6.2.1. Bremsenüberprüfung • automatisches Bremssystem entsprechend der deutschen StVZO, Sitzkissen, Kippschutzrollen Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der • Stockhalter (optionales Zubehör) Bremsanlage. Fahren Sie vorsichtig an und lassen Sie den Joystick anschließend los.
  • Seite 16: Batterien

    TRIPLEX TRIPLEX | Elektrorollstuhl Elektrorollstuhl | 6.3. Batterien • Bevor Sie das Ladegerät benutzen, überprüfen Sie, dass die Stromzufuhr 230 V beträgt. • Schalten Sie zunächst den Rollstuhl aus. Ihr Rollstuhl ist mit wartungsfreien Gel-Akkus ausgestattet, bei denen • Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Rollstuhl. Die Ladebuchse kein Flüssigkeitsstand überprüft werden muss.
  • Seite 17: Wartungshinweis Für Den Fachhandel

    Reparatur und Instandsetzung zur Verfügung gestellt. Ein Schulungsprogramm für den Fachhandel steht zur Verfügung. Für Fragen steht Ihnen der B+B Kundenservice unter der Rufnummer +49 700/6000 7070 zur Verfügung. Bischoff & Bischoff GmbH | 05.10.2020 - Revision 1...
  • Seite 18: Transport

    Sie anhand der Symbole auf dem Garantie-Urkunde CE-Aufkleber (s. Kap. 3.2) am Produkt erkennen: Alle von B+B als Sitz in Fahrzeugen freigegebenen Produkte sind nach ISO 7176-19 getestet. Die Tests gemäß ISO 7176-19 wurden mit den (Beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Rückhaltesystemen der Firma AMF-Bruns durchgeführt.

Inhaltsverzeichnis