RD 7 /... Reparatur
8.4.12 Die Erregerbaugruppe (25) auf den Rahmen stellen. Das Gehäuse auf
8.4.13 Einen Tropfen Loctite 515 oder ein gleichwertiges Produkt auf die
8.4.14 Loctite 243 oder ein gleichwertiges Produkt auf die Schrauben (24)
8.4.15 Den Zwischenraum zwischen Erreger und Rahmen entlang der
8.4.16 Die
8.4.17 Das Oberteil der Maschine mithilfe der mittleren Hebeöse (20) über
8.4.18 Loctite 243 oder ein gleichwertiges Produkt auf die Schrauben (16)
8.4.19 Die Vorder- und Rückplatten (13) und die Schrauben (15) am oberen
8.4.20 Die drei Hydraulikschläuche (9) am Erregermotor (10) und die drei
8.4.21 Den Hydrauliktank mit Hydrauliköl (SAE 10W 30) füllen, bis der
8.4.22 Den Wassertank (5) mit den drei Schrauben (6 u. 7) und der
8.4.23 Dazu den oberen Deckel (1) aufsetzen und mit den sechs Schrauben
8.4.24 Den Wasserschlauch (3) wieder an der Armatur (4) anschließen.
wc_tx000353de.fm
Einbau
dem Rahmen hin- und her bewegen, um zu sehen, ob an einer der
Ecken Ausgleichsscheiben benötigt werden. Die Ausgleichsscheiben
(27) nach Bedarf zwischen Rahmen und Gehäuse einfügen.
gewalkte Oberfläche (b) des Rahmens zwischen den Gewindelöchern
auftragen.
auftragen. Die Erregerbaugruppe mit den vier Schrauben (24) und
Unterlegscheiben (25) am Rahmen befestigen. Die Schrauben nach
dem Muster A, B, C, D anziehen. (a) Reihenfolge:
•
Schritt 1 - von Hand festziehen
•
Schritt 2 - 54Nm
•
Schritt 3 - 120Nm
•
Schritt 4 - erneut auf 120Nm überprüfen
gesamten Länge des Erregers (c) mit Silikon füllen.
Abstreiferstange
Unterlegscheiben (23) einbauen.
das Unterteil positionieren.
auftragen und die Stoßdämpfer (18) mit den Unterlegscheiben (17)
und den Schrauben befestigen. Auf ein Drehmoment von 86Nm
anziehen.
Rahmen (14) befestigen.
Schläuche (11) am Port-Block (12) anschließen.
Ölstand in der Mitte des Ölschauglases steht. Den Motor kurz laufen
lassen, anhalten und auf Lecks überprüfen. Den Ölstand im Schauglas
prüfen und ggf. auffüllen.
Unterlegscheibe (8) einbauen.
(2) befestigen.
(21)
mit
zwei
93
Walze
Schrauben
(22)
und