Betrieb
3.6
Kaltwetterstart (RD 7H, RD 7H-S)
S. Zeichnung: wc_gr001338, wc_gr01339, wc_gr001340
3.6.1
3.6.2
3.6.3
3.6.4
3.6.5
3.6.6
3.6.7
wc_tx000294de.fm
Bei Temperaturen unter ca. -5 °C (30 °F), den Motor immer erst
drehen, um zu prüfen, ob er sich unbehindert drehen kann.
Prüfen, ob der Erregerschalter (a) auf OFF (AUS) steht.
Den Gasregler (c) nach oben ziehen, um den Motorgashebel zu
öffnen.
Den Dekompressionshebel (f) in eine Position etwa in der Mitte
zwischen f0 und f1 stellen.
Die Kurbel (d) in die Führungshülse (b) einsetzen.
Die Kurbel um 10 Umdrehungen drehen, um Druck zum Zünden des
Motors aufzubauen.
Den Bereich um den Deckel der Messvorrichtung (g) reinigen und
dann:
•
die Abdeckung entfernen,
•
bis zum oberen Rand mit Schmieröl füllen,
•
den Deckel fest aufdrücken,
Motor normal starten. Siehe den Abschnitt Starten der Maschine.
26
RD 7 /...