Wartung
4.5
Luftfilter
S. Zeichnung: wc_gr001352
4.5.1
4.5.2
WARNUNG
4.5.3
4.5.4
4.5.5
4.5.6
4.5.7
4.5.8
4.5.9
4.5.10 Zustand der Dichtungsfläche (d) prüfen.
wc_tx000295de.fm
Luftfilterblockierungsanzeige prüfen
Motor kurz bei Vollgas laufen lassen. Wird der Gummifaltenbalg
eingesaugt und deckt den Grün-Bereich ab (a), muß der Luftfilter
gereinigt oder gewechselt werden.
In staubigen Arbeitsbereichen den Faltenbalg mehrmals täglich
prüfen.
Reinigen oder Wechsel des Motorluftfilters
Der Motor kann heiß genug werden, um Verbrennungen zu
verursachen. Vor den Wartungsarbeiten den Motor abkühlen lassen.
Flügelmutter (b) lösen und zusammen mit dem Luftfilterdeckel (c)
entfernen.
Anmerkung: Der Dekompressionshebel wird ebenfalls entfernt.
Filter (e) herausziehen.
Sauberkeit
und
Luftfilterblockierungsanzeige prüfen.
Reinigen des Filters
Filter von innen mit einem Luftkompressor ausblasen.
Blasen, bis jeglicher Staub entfernt ist.
HINWEIS: Nur filtrierte, trockene Druckluft verwenden. Nicht mehr
Luftdruck als 5 bar anwenden. Das Ventil 150 mm vom Element
fernhalten.
Entfernen nassen oder öligen Schmutzes vom Filter
Luftfilter wechseln.
HINWEIS: Stets die Ursache nassen oder öligen Schmutzes am
Filterelement festlegen und korrigieren.
Prüfen der Filter
Das Element ins Licht halten oder eine Lampe durch die Mitte führen,
um den Zustand der Elementfalten zu prüfen (g).
HINWEIS: Selbst bei geringen Schäden des Papierfilter-elementes
oder der Dichtungsfläche den Filter wechseln.
Zustand
der
38
RD 7 /...
Ventilplatte
(f)
der