RD 7 /...
3.9
Richtungs- und Geschwindigkeitskontrolle
S. Zeichnung: wc_gr001341
WARNUNG
WARNUNG
3.10 Erreger
wc_tx000294de.fm
Laufrichtung und Geschwindigkeit werden durch den verstellbaren
Hebel (a) im Handgriff gesteuert. Vom Leerlauf aus den Hebel zum
Vorlauf vom Bedienungsmann weg schieben und zum Rücklauf zum
Bedienungsmann hin ziehen.
Beim Betrieb der Maschine den Griff mit beiden Händen festhalten,
damit dieser nicht wegschnellen und Verletzungen verursachen kann.
Die Geschwindigkeit wird durch die Position des Hebels bestimmt; je
weiter er in eine Richtung geschoben wird, umso schneller läuft die
Maschine in die jeweilige Richtung.
Falls sich die Kupplung während des Betriebs der Maschine vom
Richtungshebel löst, kann die Walze "wegrollen" und Verletzungen
verursachen. In einem solchen Fall, auf den Steuerhebel (b1) drücken,
um den Motor abzuschalten.
a
Der Erreger erzeugt die Vibration und kann in den meisten
Anwendungsbereichen mit tonhaltigen bindigen Böden sowie losen
Böden oder Kies eingesetzt werden.
NIEMALS Maschine bei eingeschalteter Vibration auf
HINWEIS:
harten Oberflächen wie Beton oder verdichtetem Asphalt verwenden.
Bandagenlagerschäden können entstehen.
29
Betrieb
b1
wc_gr001341